OSTEUROPA:
Russische Wege zur Energieeffizienz
In der russischen Energiewirtschaft lässt sich ein großes Energiespar-Potenzial erschließen. Deutsche Unternehmen beteiligen sich daran mit Fachwissen und Technik.
Der weltgrößte Erdgas-Produzent OAO Gazprom zählt selbst zu den größten Energieverbrauchern Russlands. 50 Mrd. m3 des Edelbrennstoffs
braucht das Unternehmen jährlich, vor allem um das geförderte Gas durch das landesweite Leitungsnetz zu pumpen. Obwohl Förderung,
Transportmengen und Leitungsnetz seit dem Jahr 2001 deutlich gewachsen sind, ist es Gazprom nach eigenen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.08.2006, 10:01 Uhr
Dienstag, 08.08.2006, 10:01 Uhr