Energie-Archiv - Juli 2001
Nachricht 401 - 494
- Erfolgreiches Jahr für SWM
- Albstadtwerke machen Verluste
- Konsolidierung in der polnischen Energiewirtschaft
- OPEC beschließt Förderkürzung
- Ehemaliger Elektromark-Chef verstorben
- Erdgasautos günstig versichern
- Avacon übernimmt Stadtwerke Oschersleben
- Powernext startet verspätet
- A/V/E liest auch im Westen
- Neuenbürg verkauft Stromnetz
- Geoinformatik in Freiberg
- Kohler für höhere Ökosteuer
- Neue Barrieren für KWK-Förderung
- Stadtwerke Merseburg zahlen Gebühren zurück
- Photovoltaik wird immer interessanter
- Bonner Klimavereinbarung formal bestätigt
- Österreich: Netzgebühren runter
- Kürzungen bei der Förderung Erneuerbarer
- Berner Ökostrom zertifiziert
- Vestas baut in Brandenburg
- Schweizer Händler am LPX-Terminmarkt
- Energie Südwest verdreifacht Jahresüberschuss
- Unión Fenosa kauft eigene Anteile zurück
- Stromversorger im Abwassergeschäft
- Wetteraukreis verstärkt Energie-Contracting
- Gemeinsamer Einkauf von Strom gescheitert
- Bei Watt keine Einigung
- Platin im Auto - nachhaltig?
- Vielversprechendes Halbjahr für Iberdrola
- Wahlen bei VDMA/AGM
- Philippsburg 2 geht planmäßig in Revision
- Spitzenniveau bei kommunaler Abwasserentsorgung
- EnBW investiert in regenerative Energien
- BEB mit neuem Preissystem für Weiterverteiler
- Ein Riese als Generaldienstleister
- Vorstands-Wechsel in Heidenheim
- Fortum-Kraftwerk in Betrieb
- KMU, die wechseln, müssen schnell sein
- Brennstoffzellen-Auto für Kurierdienst
- Sonnen-Wärme für den Winter speichern
- Geringer Stromverbrauch in Sachsen-Anhalt
- Zögern bei der Marktöffnung
- Steinkohleabbau rückläufig
- Aufwind für Schleswig-Holstein
- HEAG betreibt Netze der US-Army
- Bund kürzt Wasserförderung
- Phillipsburg 2 vom Netz
- LichtBlick ist Testsieger
- Netzausbau zwischen Spanien und Frankreich
- Erdgasbusse in Franken
- Kraft-Wärme-Kopplung für Medien-Stars
- Asbest in RWE-Kraftwerken
- Enel startet Verkauf von Eurogen
- Enel wandelt Ölkraftwerke in GuD um
- Regierung will Gazprom teilen
- KKW Stade wird zerlegt
- Wiener Fernwärmenetz wächst
- RWE-Einzug in Kärnten wird konkret
- Druckluft mit weniger Energie
- Daten fließen schneller
- Versammlungsverbot an Transportstrecke
- Ökosteuer soll weiter steigen
- Mit BHKW gegen den Strom steuern
- Vom Verhandeln zum Handeln
- Energie begreifbar
- Rechtssicherheit beim Einspeisen
- Weniger OPEC-Öl in Deutschland
- Dienstleister in der Energiewirtschaft
- Drängen Italiener ins Schwabenland?
- Klimaschutz: Heizöl contra Erdgas
- Beihilfen schönen Halbjahresergebnis von Endesa
- Braunschweig vor Beteiligung?
- Burgenland-Windpark geplant
- Isar 2 wieder am Netz
- Erste Online-Versteigerung bei Eutilia
- LPX-Rekorde im Juli
- OPEC will weniger fördern
- Regulierungsbehörde blockt EdF-Gas ab
- VEA gegen KWKG-Neuauflage
- E-Control veröffentlicht Liste mit Netzbetreibern
- Umweltkontor verdoppelt Gewinn
- BBE greift Streichungspläne an
- KKW Gösgen muss nachbessern
- RWE Net sucht Minutenreserve im Internet
- EnBW investiert in Windkraft
- Russland will Biomasse effektiv nutzen
- Regulator gibt Ausblick auf den 1. Oktober
- Verbund schließt Umstrukturierung ab
- Schleppender Wandel am Gasmarkt
- RWE Umwelt: Altes Geschäft, neuer Name
- Südtiroler SEL paktiert mit Edison
- Industrie in Thüringen verbraucht mehr Strom
- FDP fordert Ausbau erneuerbarer Energien
- Brüssel prüft BP/Eon-Deal