KLIMASCHUTZ-PROTOKOLL:
Vom Verhandeln zum Handeln
Die sechste Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention hat sich jetzt in Bonn auf eine gemeinsame Vereinbarung über das Regelwerk für das Kyoto-Protokoll geeinigt.
Zum Schluss der fast zwei Wochen dauernden Beratungen, an denen rund 4.600 Delegierte aus 178 Staaten teilnahmen, nahm die
Klimakonferenz den zuvor heftig umstrittenen Beschluss offiziell an.
"Damit kommen wir jetzt vom Verhandeln zum Handeln" - dieses Fazit zog der deutsche Delegationsleiter bei der Weltklimakonferenz,
Carsten Sach, zum Abschluss des Bonner Gipfels. Die wesentlichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.07.2001, 17:22 Uhr
Montag, 30.07.2001, 17:22 Uhr