Energie-Archiv - Juni 2001
Nachricht 401 - 491
- Kantone stehen zur Axpo
- Solar-Anlage für Greenpeace Energy
- Abrechnen mit Merlin
- Kooperation bei Windkraftnutzung
- Sita beteiligt sich an der WEV in Sachsen
- ver.di formuliert KWK-Modernisierungsgesetz
- Vereinbarung von Bundesregierug und Wirtschaft paraphiert
- Biogaszuschüsse werden erst 2003 ausgezahlt
- Steinkohlenhandel nimmt weltweit zu
- KMUs poolen Stromeinkauf
- 5 Berliner Thesen für fairen Wettbewerb
- EVN-Kapitalerhöhung trotz Anfechtungsklage
- Wingas: Neue Gasleitung durch Baden-Württemberg
- Gasunie will gegen Preistransparenz klagen
- Siemens: Kraftwerksaufträge für 900 Mio. Euro
- Tessag verkauft Rheinelektra
- Brokdorf weitherin in Revision
- Klimaforscher klagen an
- Schweiz: Gasabsatz stagniert
- Gas in Worms und Dinslaken wieder billiger
- Schleswig-Holstein: Stadtwerke nutzen zentralen Dienstleister
- Amerikaner groß in Bulgarien
- Rheinelektra und Rud. Otto Meyer fusionieren
- Wege zur Axpo
- Elektrisch verdunkeln
- Esag mit weniger Umsatz zu mehr Gewinn
- Bewag ändert Preisstruktur
- Thüringen: Stromversorger erhöhen Absatz
- Glauchau liefert Erdgas an Iserlohn-Menden
- Halbherzige Nachbesserung
- Bundesrat billigt Sachplan Übertragungsleitungen
- Harpen investiert in spanischen Windpark
- Pesag prämiert Diplomarbeiten
- Erfolgreiches Contracting-Modell
- Auseinandersetzung geht weiter
- NWS: Magerl geht in Ruhestand
- „Eine tragfähige Einigung“
- Scottish Power: Konzentration auf Kerngeschäft
- Elektra Birseck lockt Gemeinden
- Teag wächst in Sachsen
- Energie West senkt erneut die Preise
- Redanz wechselt von Eon Trading zu powerITS
- VfGH entscheidet gegen Energy Balancing
- JA zu Offshore-Anlagen
- Biomasse-Verordnung tritt heute in Kraft
- Verbund vorbildlich beim Klimaschutz
- Yello steigert Kundenzahl
- Delmenhorst: Täglich im Fernsehen
- EAG nimmt Kleinwasserkraft unter ihre Fittiche
- Doch Bieterallianz für die EAG?
- Thüringen: Kein Verfahren gegen Gasversorger
- Salzburg AG: Minus 10 % für die Kunden
- Nordic Powerhouse nimmt Gashandel in Zeebrugge auf
- U-Plus auf Wachstumskurs
- Strom über Postfilialen auch in Dresden
- Wiener ElWOG wie geplant durch
- Kein Besuch mehr vom Zählerableser
- Allein gegen die EnBW
- Aus Nösiwag wird evn wasser
- Stadtwerke Hannover gewinnen Preussag-Strompool
- Josefsson neuer HEW-Aufsichtsrats-Vorsitzender
- Studie: Wasserwirtschaft umstrukturieren
- Timm verlässt überraschend HEW
- Vorstandswechsel bei der Steag
- Wiesbadener Entsorger vervierfacht Jahresergebnis
- Stadtwerke Magdeburg behaupten sich
- Mehr Strom verkauft, weniger verdient
- Mitteldeutsche Gasgemeinschaft wächst
- Elektromark mit gesunkenen Umsatzerlösen
- Energiepass für sächsische Gebäude
- CNE unterstützt Regierung gegen EdF und EnBW
- „Ein Gefühl für den Markt bekommen”
- Krümmel wieder am Netz
- Uni Linz erhält Energieinstitut
- VNG: Freie Speicherkapazität im Netz
- Pipeline aus dem Stall
- Lukoil: Interesse an Joint Venture mit Veba Oil
- Stadtwerke Bielefeld: Beteiligung an Stadtwerken Gütersloh
- Defizite bei Wuppertaler Stadtwerken
- Ruhrgas-Chef wieder im Gazprom-Aufsichtsrat
- SEC nimmt HKW Guben in Betrieb
- Fernwärme Kassel mit neuem HKW
- VEA mit Online-Auktionsergebnissen zufrieden
- Neue Marke für Energiedienstleistungen
- HEW im letzten Jahr
- Erdgas Mark Brandenburg senkt die Gaspreise
- Fortum-Geschäftsführer geht zu Unternehmensberatung
- Vorstandswechsel bei den Pfalzwerken
- Regulator fordert mehr Marktöffnung
- Illwerke ziehen Bilanz 2000
- Auch Thyssengas veröffentlicht freie Speicherkapazitäten