ÖSTERREICH:
Verbund vorbildlich beim Klimaschutz
Die Wasserkraft macht’s – die Kraftwerke der österreichischen Verbundgesellschaft emittieren pro erzeugter Kilowattstunde weniger als ein Viertel schädlicher Klimaschadgase als der EU-Durchschnitt aller Stromerzeuger.
Die Staub-Emissionen der fünf Verbund-Wärmekraftwerke sind seit 1980 von 3,5 g/kWh auf 0,1 g/kWh gesunken, die Stickoxid-Menge
verringerte sich von 2,2 auf 0,6 g/kWh. Bezogen auf die Gesamterzeugung des Verbund liegt der CO2-Ausstoß bei 9 g/kWh – laut Verbund ein Spitzenwert in Europa, den sonst nur die EdF wegen des hohen Anteils von Strom aus
Kernkraft erreicht....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.06.2001, 11:50 Uhr
Donnerstag, 28.06.2001, 11:50 Uhr