Energie-Archiv - Oktober 2000
Nachricht 401 - 500
- Seit 27 Jahren defekte Schweißnaht in Biblis?
- FÜW und EWAG erhöhen Strompreis um 5 %
- entega jetzt offiziell
- RWE Net mit PSI-Netzleittechnik für alle Verteilnetze
- Energieunion und VNG verlängern Gasvertrag
- Millionenkredit der Bayerischen Landesbank für Kernkraftwerk Temelin
- Haun wechselt zur HDW
- Weidmann wird neuer HEAG-Aufsichtsratvorsitzender
- Veba und Ruhrgas verhandeln über Chemieprojekt
- Spanien: Ausweg gesucht
- RWE verlängert Angebot an Thames Water-Aktionäre
- Gazprom erhöht die Preise
- Wien: Kein Ausverkauf der Wasserreserven
- Stromerzeuger: Umweltprobleme durch den Atomausstieg
- Strom und Gas aus Russland für die Türkei
- Ökostrom: Nuon expandiert
- Chemie soll Kerngeschäft von e.on bleiben
- Volk AG plant Kapitalerhöhung
- Peru: Regierung vergibt Konzession für Erdgastransport
- DeWind plant Börsengang
- Grüne: Erdgas-Förderzins muss erhöht werden
- Düsseldorf: SPD will Stadtwerke-Verkauf stoppen
- Alstom baut Southern-Kraftwerk aus
- SW Schwerte und Wohnungsbaugenossenschaften bieten "Gemeinschaftsstrom"
- CEZ-Konzern: Mit Krediten nicht Temelin finanziert
- Konzepte für Standort Stade bis Januar geplant
- Erdgasimporte werden massiv steigen
- Gericht entscheidet über Kernkraftwerk Obrigheim
- IGBCE will sich gegen Brüssel wehren
- Bundeskartellamt genehmigt HEW-Beteiligung in Kassel
- Gespräche zwischen e.on und OMV offenbar gescheitert
- SW Frankfurt/Oder mit Karte
- BWB bieten mehr
- NRW drängt auf Atommülltransporte
- Neuer Aufsichtsratvorsitzender der Südhessischen
- Italien: Nur Private als Käufer erwünscht
- GASAG baut 10 neue Erdgastankstellen in Berlin
- Eklat bei Steinkohlesubventionen?
- Wettbewerb trotz Erfolg vom Staat noch behindert
- EnBW-Verkauf: Stuttgart plant Zukunftsoffensive
- Was US-Ölkonzerne verdienen
- Deutscher Solarpreis 2000 für Schmack Biogas
- Strommangel in Serbien
- e.dis steigt ins Internetgeschäft ein
- Sesselwechsel beim ZVEI
- Baden-Württemberg gegen neues Abfallgesetz
- EU-Preis für Energiekonzept
- Durch Integration Kosten senken
- New Ecology für Großbritannien
- Importpreise weiter gestiegen
- Abriss der Hanauer Anlage genehmigt
- Kohlesubventionen: Kein greifbares Ergebnis
- Regelenergiemarkt in Deutschland funktioniert nicht
- EnBW warnt vor Riva-Mitarbeitern
- Richter geben Gegner von Obrigheim teilweise Recht
- VNG gründet mit ihrem polnischen Partner Tochterunternehmen
- Eon: Gnadenfrist für Kohlekraftwerk Arzberg
- Eon-E-Commerce-Coup
- Defekte Schweißnaht in Biblis kein Sicherheitsrisiko
- Harz-Talsperren: Auf Niederschläge vorbereitet
- HEW-Kassel-Deal perfekt
- Ende des Preisanstiegs bei Heizöl?
- Hohe Heizkosten verbessern das Geschäft von Buderus
- Alstom baut saudi-arabisches Kraftwerk um
- Stromeinspeisung: Generalanwalt nimmt Stellung
- Überraschender Führungswechsel bei ABB
- Kohlestreit: Müller lehnt EU-Forderungen ab
- Schweiz: Axpo HAVAG entwickelt sich gut
- Mitgas erhöht die Gaspreise
- Öko-Aktien im Aufwind
- Stadtwerke Leipzig erhöhen Gaspreise
- kilowatthaandel bildet Gaspool
- Auch RWE sucht sich Online-Handelspartner
- Jedem Treibstoff gewachsen
- Geothermie: Optimismus angesagt
- Strom aus einem Guss
- Düsseldorfer Strom und Gas werden teurer
- Stadtwerke Lohr auf Erfolgskurs
- NEVEST führt Kapitalerhöhung durch
- Stadtwerke Düsseldorf: RWE interessiert
- RWE Plus mit neuem Vertriebskonzept
- Neues Rechenzentrum für Stadt- und Gemeindewerke
- Drewag erhöht Gaspreise
- DB Energie im Stromhandel erfolgreich
- Stadtwerke Lübbecke lassen sich bewerten
- Russisch-Bulgarische Nuklearkooperation
- Brennstoffzelle bei Höchst
- Ukraine liefert turkmenisches Gas an Bulgarien
- Fortum und Wesertal bieten Solaranlagen an
- Ultimatum für bulgarisch-türkisches Wasserkraftwerksprojekt
- Bulgarien: Stromexporte nach Serbien beginnen im November
- Stadtwerke Rüsselsheim: Umwandlung in GmbH geplant
- Rechtsstreit um Obrigheim: Zeitplan offen
- Russland muss Energie sparen
- Alstom liefert Steuer- und Messtechnik nach Ägypten
- S.A.G.: Aktionäre wollen Solarkonzern
- Viersen: Einstieg verschoben
- Bewag-Streit: Betriebsräte kritisieren Diepgen
- Öl: Riad könnte irakischen Lieferstopp kompensieren
- Trend zum Erdgas ungebrochen