EUROPA:
Erdgasimporte werden massiv steigen
Eine neue Studie der Internationalen Energieagentur (IEA), Paris, kommt zu dem Ergebnis, dass die Importquote von Erdgas nach Europa bis 2020 auf 60 % steigen wird.
Heute liegt die Quote bei 40 %. Die IEA folgert daraus, dass eine Versorgungslücke entsteht, da der steigende Bedarf nach
zusätzlichen Lieferungen derzeit nur teilweise durch langfristige Verträge gesichert sei. Der Wachstumsmarkt Europa müsse
daher zusätzliche Gaslieferungen an sich binden, um nicht Opfer einer Konzentration der Produzenten zu werden.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.10.2000, 17:16 Uhr
Dienstag, 24.10.2000, 17:16 Uhr