TSCHECHIEN:
Millionenkredit der Bayerischen Landesbank für Kernkraftwerk Temelin
Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung von heute zufolge haben westliche Kreditinstitute, darunter die Deutsche Bank und die Sumitomo Bank, unter Führung der Bayerischen Landesbank 1998 den tschechischen Energiekonzern CEZ AG, Prag, mit einem Darlehen in Höhe von 280 Mio. DM unterstützt.
Der Betrag sollte für die Renovierung von Kohlekraftwerken eingesetzt werden, sei jedoch zweckentfremdet worden. Das Geld
sei in Wirklichkeit für den Bau des Kernkraftwerks Temelin eingesetzt worden. Dies hat der Beauftragte der Regierung von Oberösterreich
für grenznahe Atomanlagen, Radko Pavlovec der SZ gegenüber bestätigt. Bereits am 28. September 1998 hatte der CEZ-Sprecher
Ladislav Kriz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.10.2000, 10:59 Uhr
Dienstag, 24.10.2000, 10:59 Uhr