Energie-Archiv - Oktober 2000
Nachricht 1 - 100
- RWE gibt Anforderungen für Regelenergie bekannt
- ABB Gebäudetechnik mit neuem Vorstand
- Fusion RWE/VEW perfekt
- Neue Bieterallianz für Veag
- Belchatow erhöht Kraftwerksleistung
- Bulgarien und Rumänien wollen Gaslieferungen in Türkei erhöhen
- OPEC-Öl wieder billiger
- EU will mehr Energie aus Russland importieren
- EU über strategische Ölreserven uneins
- Deutschland ist Europas größter Strommarkt
- Stadtwerke Leipzig geben Netznutzungsentgelte bekannt
- Atommüll-Zwischenlager genehmigt
- Weiterstadt bezieht Ökostrom der HEAG Naturpur AG
- TXU-Einstieg in Kiel perfekt
- Südhessische "öffnet" Erdgasnetz
- EdF-Einstieg bei EnBW: EU hat Bedenken
- EnBW bestätigt Expansionsabsichten
- Heizkraftwerk Tychy steht zum Verkauf
- Russland exportiert Strom über Polen nach Deutschland
- OMV und e.on wollen zusammenarbeiten
- Kohler Geschäftsführer der DEnA
- Eon will auch in Italien einsteigen
- Neue Erdgaslieferungen aus Norwegen
- Yello hat Zulauf
- EU prüft Förderung der KWK
- Vivendi macht Zugeständnisse bei Seagram-Übernahme
- Infostrada-Übernahme durch ENEL fast beendet
- Montana Power zieht sich aus dem Energiegeschäft zurück
- Unión Fenosa investiert in Mexiko
- Internationaler Besuch bei den SW Karlsruhe
- Gazprom: Kein Gas für Serbien
- Neue Konzernstruktur für Veba Öl
- Power für den Mittelstand
- Laubag macht mit mehr Kohle weniger Geld
- Brüssel fordert gemeinsame Energiepolitik der EU
- Remscheid schwankt
- Wechsel im REWAG-Vorstand
- Reppien Gesamtbetriebsrats-Vorsitzender von RWE Power
- Auch EnBW will bei italienischen Kraftwerken mitbieten
- SW Straubing: Neuer GF im Amt
- VEAG fordert strukturiertes Energieunternehmen
- Ölboom bringt Norwegen Überschuss in Staatskasse
- Dürr erweitert Vorstand
- EWR erhöhen Strompreise
- Romanische Allianz beim Gas- und Stromgeschäft
- Erster freier Energiebroker an der EEX
- Neuer VEAG-Kraftwerksblock am Netz
- VIK-Preisvergleich Stromnetze
- Software-Experten im Liberalisierungs-Stress
- HanseGas und SW Rostock drehen Preishahn weiter auf
- Plambeck kooperiert mit Salomon
- Rote Zahlen bei RWE
- Rohölrechnung mehr als doppelt so hoch
- Neuer Internetauftritt der NaturEnergie AG
- NRG und EnBW bilden Bieterkonsortium
- Veag schließt ihr Braunkohle-Modernisierungsprogramm ab
- Ständerat will schnellere Strommarktöffnung
- ISI: Atomkonsens und Klimaschutzziele vereinbar
- e.on will Kraftwerke schließen
- GuD-Burghausen kommt voran
- Suez Lyonnaise legt kräftig zu
- Hochtief gründet Akademie
- EdF will in Brasilien investieren
- RWE glänzt mit neuem Internet-Auftritt
- Air Products übernimmt 50 % von AGA in Holland
- LPX im September bei Einzelstunden vor EEX
- Wechsel bei den Stadtwerken Nettetal
- Röhrenspeicher für Erdgas fertiggestellt
- e.on: Stade soll als erstes vom Netz
- Gazprom schließt Liefervertrag mit Indien
- Schweiz: Neuer Marketingleiter in St. Gallen
- „Wir brauchen kein Kapital, sondern Ingenieure“
- Babcock Borsig Power baut Wachstumsbereiche aus
- Balcke Dürr profitiert vom Wind
- Windpark-Projekt: Planungen nehmen erste Hürde
- VKU korrigiert VIK
- Wasserkraftwerk in der Sächsischen Schweiz reaktiviert
- Rekordgewinn bei den Stadtwerken Frankenthal
- Unión Fenosa: Großer Appetit aufs Gasgeschäft
- EnBW/Veag: Kartellamt sperrt sich
- Neues Büro der MVV in Warschau
- Auch VEA vergleicht Netznutzungsgebühren
- EdF: Kehrtwende in Sachen Liberalisierung
- Temelin: Genehmigung voraussichtlich am Montag
- Husum: Neuer Firmensitz für Jacobs
- Direkteinfuhren von Steinkohle im August 2000
- Ostdeutsche Länder fordern eigenständigen Energiekonzern
- Mannigel neuer Pressesprecher des ZVEI
- Neuer e.on-Finanzchef zum Jahreswechsel
- Veag-Übernahme: Der Ton wird schärfer
- ENEL und Atel beenden Auseinandersetzung
- HEW-Wechselkosten unzulässig
- Breidenbach wechselt zur Rewag
- Stromwirtschaft protestiert gegen EnEV
- Siemens baut Kraftwerk in Malaysia
- EU: Deutsche Kohle-Subventionen am höchsten
- Temelin: Österreich droht Tschechien
- Neumünster: SPD für Stadtwerkeverkauf
- Rohölimporte doppelt so teuer wie im Vorjahr
- Bunker-Zellen