OSTSEESTROM:
Windpark-Projekt: Planungen nehmen erste Hürde
Der Anteil der Windenergie an der gesamten deutschen Stromversorgung beträgt derzeit noch weniger als ein Prozent.
Bundeswirtschaftsminister Werner Müller sieht jedoch gute Chancen für die Windenergie auf dem deutschen Strommarkt, wenn es
gelingt, Windkraft in einigen Jahren ohne Subventionen zu verkaufen. Die Zuwachsraten in diesem Bereich seien sehr hoch.So haben beispielsweise die Planer des weltgrößten Offshore-Windparks in der Ostsee vor Rügen, die Winkra Energie GmbH aus
Hannover, eine erste Hürde...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.10.2000, 12:16 Uhr
Freitag, 06.10.2000, 12:16 Uhr