Vivendi macht Zugeständnisse bei Seagram-Übernahme
Der französische Konzern Vivendi korrigierte sein Vorgehen bei der Übernahme der kanadischen Seagram Universal, damit soll die EU-Kommission dem Kauf zustimmt.
Vivendi-Chef Jean-Marie Messier erklärte, es seien Zugeständnisse in den Bereichen Musik und Film geplant. Die Musik von Universal
werde somit nicht mehr exklusiv über Vivendis Internetportal Vizzavi vermarktet. Außerdem sollen die Filmangebote in Frankreich
und Spanien dem Wettbewerb überlassen und nicht mehr über den konzerneigenen Canal+ vermarktet werden. Bis zum 13. Oktober
will die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.10.2000, 11:40 Uhr
Mittwoch, 04.10.2000, 11:40 Uhr