Energie-Archiv - Mai 2000
Nachricht 101 - 200
- Wirtschaftsfaktor Braunkohle
- Südhessen Cup 2000 im Wasserwerk Eschollbrücken
- Klage auf Durchleitung wird am 11. Mai verhandelt
- Neu bei HEW: www.clickandtrade.de
- Bayernwerk: "Aufstellung stimmt"
- Bayern führt bei Regenerativen
- Neuer Wasserspezialist aus Mannheim
- Thüga mit sehr gutem Ergebnis
- Erneuerbare Energien in Entwicklungsländern
- Trianel Vorreiter bei der Gasdurchleitung
- Kom-Strom sucht weitere Gesellschafter
- ATV und DVWK haben fusioniert
- Southern will 75% an der Veag
- Neues Powerline-Forum gegründet
- Westböhmischer Stromversorger kauft Stromnetz in Pilsen
- Gasversorgung Süddeutschland auf Wachstumskurs
- Fortschritt bei der Biomasseverstromung
- Konsens in Sicht
- Stromabsatz gestiegen
- Neues Forschungslabor will Kraftwerkstechnik verbessern
- Preise für Industriestrom in Bewegung
- Solarförderung wird geändert
- LPX startet im Juni
- Stiftung Warentest testet Öko-Strom-Angebote
- Fortschritt bei der Biomasseverstromung
- Öko-Strom für die Bergstraße
- Siemens-Aufträge in USA und Indien
- Britische EVU kaufen Handels-Software
- APX: Erster Spotmarkt für deutschen Strom
- Stromversorger im Vergleich
- Was wird aus der VEAG?
- PreussenElektra: Wehe den Verwandten!
- Fusion bei Kommunikation
- GEW nimmt Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk in Betrieb
- Plambeck: Splitting mit Namensaktien
- EnergieKontor zieht es mit `Wind-Power´ an den Neuen Markt
- Opposition wirft Bundesregierung Konzeptlosigkeit vor
- Wechsel in der Chefetage
- Neues GIS-Programm fuer EVU
- Ganz Deutschland von oben
- Starke Partner: Mainova und Flughafen Frankfurt
- Grüne Neuigkeiten bei der OVAG
- Ruhrgas und PreussenElektra investieren in Lettland
- Gute Chancen für Kraftstoff Erdgas
- Positive Bilanz für Vorteil 24
- Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Energiegesetz ab
- ARE: Kaum ein Kunde wechselt
- HEW/Vattenfall haben Interesse an Veag-Anteilen
- EEG rettet Wasserkraftwerk
- Wiesbadener Stadtwerke suchen Partner
- Für eine nachhaltige Entsorgungswirtschaft
- Stadtwerke Hannover starten Trading-Floor
- EEX: Handelssimulation startet im Juli
- Lichtblick eröffnet Online-Shop
- OVAG soll wirtschaftlicher werden
- HEW beteiligt sich an den Städtischen Werken Kassel
- SW Püttlingen gehen mit energis zusammen
- Billingsystem für Stromlieferverträge
- HEW: 27 Prozent Dividende
- TWF-Stromverträge jetzt auch bei der Kreissparkasse
- Keine EdF-Mehrheit an EnBW
- Stadtwerke Mühlacker setzen Zeichen
- Frühere Vasa Energy-Mitarbeiter gründen Pmax
- Energiespar-Weltmeister in Ulmer Baugebiet
- Castor-Beladung läuft länger als geplant
- Mehr Sonnenenergie von Sachsens Dächern
- Konsequenzen der Liberalisierung spürbar
- Stadtwerke strukturieren um
- Das Personal wechselt, die Strategie bleibt
- Powerline bald auch in Ungarn
- FrankenNatur erhält Öko-Gütezeichen
- NaturPur-Konzept weiter erfolgreich
- Nicht nur Energie für die Region
- VIAG steigert Quartalsumsatz trotz Minus beim Strom
- Wechsel in der Geschäftsführung
- Gute Chancen für Energie-Dienstleister
- Müller: Einstieg eines Auslands-Investors bei Veag
- Leipzig: Ares und Yello bekommen Strom
- Lurgi baut drei Kraftwerke in Osteuropa
- Bewag will mindestens 50% an der Veag
- Erlebnismesse Öko-Tech 2000
- Babcock Borsig verkauft Rohrsanierung
- Stadtwerke taufen EXPO-Straße
- Günter Marquis neuer ARE-Vorsitzender
- Verkaufsgerüchte
- EU-Förderung Regenerativer
- Mineralölabsatz gesunken
- Neues Gesetz zur Namensaktie
- ABB Alstom Power: Auftrag in Portugal
- Strom und Internet aus einer Hand
- Contigas rechnet mit deutlichen Einbußen
- MVV Energie wächst rasant
- Eurosolar begrüßt Fortführung der Solar-Förderung
- Chef-Wechsel bei ESM
- Naturstrom AG mit neuen Kooperationspartnern
- KWK-Quote ab 2001?
- Landkreis München will bündeln
- EnBW kauft Technikdienstleister
- Pfalzwerke liefern an Telekom
- Frankfurt unter Sonne