MITTWOCH  16.04.2025
DIENSTAG  15.04.2025
GROSSBATTERIESPEICHER: Avacon beginnt Batteriespeicher-Test im Stadtnetz
Avacon und Rolls-Royce erproben in Twistringen den Einsatz von Großbatteriespeichern. Diese sollen PV-Spitzen abfedern und das Stromnetz stabilisieren.
Wie Batteriespeicher in städtischen Stromnetzen zur Stabilisierung des Netzes beitragen können, untersucht Avacon gemeinsam mit Rolls-Royce im Rahmen eines... (... in städtischen Stromnetzen zur Stabilisierung...)

STROMNETZ: Stromtrasse A-Nord komplett genehmigt
Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt der Gleichstromleitung A-Nord zwischen Emden und Osterath abgeschlossen.
Die Bundesnetzagentur hat am 15. April über den Trassenverlauf des Abschnitts NDS3 entschieden. Dieser verläuft zwischen der gemeinsamen Gemeindegrenze von...

IT: Kraken steuert Energieverbrauch bei Maingau-Kunden
Die Maingau Energie führt bundesweit das KI-gestützte Lastmanagementsystem von Kraken ein, um den Stromverbrauch künftig automatisiert zu optimieren.
Der bundesweit tätige Energieversorger Maingau mit Sitz im hessischen Obertshausen erweitert seine Partnerschaft mit dem britischen Technologieanbieter Kraken.... (... Stabilisierung der Stromnetze beitragen. Devrim...)
MONTAG  14.04.2025
STROMNETZ: Bayernwerk mit Impuls für Netzintegration von Flexibilitäten
Ein Konzept des Bayernwerks zeigt, wie regulatorische und technische Hürden für die flexible Nutzung von Speichern überwunden werden können.
Bidirektionales Laden bei Elektrofahrzeugen könnte sich zu einem zentralen Baustein der Energiewende entwickeln - vorausgesetzt, technische und regulatorische... (... zur Stabilität des Stromnetzes beitragen. Trotz...)

STATISTIK DES TAGES: Anzahl der Stromnetzbetreiber in Deutschland 2014 bis 2024
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht, bitte auf die Grafik klicken. Quelle: Statista Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 870 Stromnetzbetreiber gezählt. Gegenüber dem Jahr... (... der überregionalen Stromnetze verantwortlich. Die... sind für Stromnetze im Nieder-, Mittel-...)
DONNERSTAG  10.04.2025
STROMNETZ: Amprion investiert Milliarden und mahnt zur Effizienz
Die Verantwortlichen bei Amprion sehen den Übertragungsnetzbetreiber finanziell sehr gut aufgestellt und weisen auf große Fortschritte beim Netzausbau...
Bei Investitionen in Höhe von rund 4 Milliarden Euro in 2024 spricht Amprion von einem "Meilenstein" auf dem Weg zu den 36,4 Milliarden Euro, die der Übertragungsnetzbetreiber... (... die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten",...)

STROMNETZ: Mit Digions und KI-Kugeln zur Energiewende
1,8 Milliarden Euro steckt das Bayernwerk 2025 in den Netzausbau. Dabei geht es nicht nur um neue Stromleitungen und Umspannwerke, sondern auch um Digitalisierung...
Von völlig neuen finanziellen Maßstäben sprach Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal bei der Jahrespressekonferenz in Regensburg. Die Investitionssumme...
DIENSTAG  08.04.2025
STROMNETZ: Mitnetz Strom steigert Investitionen
Mitnetz Strom investiert in diesem Jahr mit 565 Millionen Euro so viel wie nie zuvor in den Ausbau, die Digitalisierung und die Resilienz seiner Stromnetze</... (... Resilienz seiner Stromnetze.)
Mitnetz Strom erhöht im Jahr 2025 seine Investitionen für den Stromnetzausbau, die Digitalisierung und die Versorgungssicherheit im Vergleich zum Vorjahr um 40...

KLIMASCHUTZ: Energiezielbild für Österreich
Eine Initiative hochrangiger Wirtschaftstreibender erstellte ein Szenario, wie sich wirtschaftliches Wachstum und die Senkung des Energiebedarfs der Gesellschaft...
Ein sogenanntes "Energiezielbild" für Österreich erstellte der Verein "CEOs for Future", eine Initiative hochrangiger Wirtschaftstreibender, mit Unterstützung des... (... und Erweiterung der Stromnetze sowie die Installation...)
FREITAG  04.04.2025
STROMNETZ: EIB vergibt 400 Millionen Euro Kredit an Sachsen Energie
Die Europäische Investitionsbank EIB) vergibt einen Kredit über 400 Millionen Euro an Sachsen Energie für den Ausbau und die Digitalisierung der Stromnetze... (... Digitalisierung der Stromnetze in Dresden und...)
Die Sachsen-Energie-Unternehmensgruppe plant über seine Netztochter Sachsen Netze bis 2027 Investitionen in Höhe von insgesamt 732 Millionen Euro. Dafür bekam es...

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Geld allein genügt nicht
Das Finanzpaket von Union und SPD kann für eine Modernisierung der deutschen Infrastruktur sorgen. Es wächst aber auch die Furcht vor dem Schuldenberg. Ein...
Viele Milliarden Euro an Krediten will die neue Bundesregierung aufnehmen, um Deutschland fit zu machen für die Zukunft und die Klimaschutzziele zu erreichen.... (... müsse bei den Stromnetzen effizienter werden...)
DONNERSTAG  03.04.2025
INSIDE EU ENERGIE: Effizienter Netzausbau spart Milliarden
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner E&M -Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission...
Die EU-Kommission setzt ihre Kurskorrektur in der Klimapolitik fort. In dieser Woche profitiert davon die Automobilindustrie. Die Flottengrenzwerte, die sie in... (... Kosten für die Stromnetze tendieren auf jeden... Auch beim Ausbau der Stromnetze gebe es in Deutschland...)

STROMNETZ: Netzengpasskosten 2024 um 500 Millionen Euro gesunken
Das Netzengpassmanagement verursachte laut Bundesnetzagentur 2024 geringere Kosten als im Vorjahr. Die Maßnahmen sanken um zwölf Prozent, die vorläufigen Gesamtkosten...
Die Bundesnetzagentur hat eine Bilanz der Redispatchkosten für 2024 vorgelegt. Demnach ging das Maßnahmenvolumen für das Netzengpassmanagement um rund zwölf Prozent... (... Stabilisierung des Stromnetzes, bis neue Leitungen...)

BILANZ: Netzinvestitionen weiterhin Schwerpunkt der Lechwerke
Die Lechwerke haben im vergangenen Geschäftsjahr vor allem in den Ausbau und die Digitalisierung der Stromnetze investiert. Dies soll auch in Zukunft der... (... Digitalisierung der Stromnetze investiert. Dies...)
Nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) erzielten die Lechwerke 2024 ein bereinigtes EBIT von rund 207 Millionen Euro, nach rund 226 Millionen Euro...
MITTWOCH  02.04.2025
DIENSTAG  01.04.2025
MONTAG  31.03.2025
1-18 von 280