MITTWOCH  16.04.2025
MONTAG  14.04.2025
FREITAG  04.04.2025
DONNERSTAG  03.04.2025
WÄRME: BEW investiert Milliarden in die Wärmewende der Hauptstadt
Die Berliner Energie und Wärme (BEW) hat ihr erstes Geschäftsjahr als Landesunternehmen mit einem Überschuss von 15,8 Millionen Euro abgeschlossen und plant...
Knapp ein Jahr nach der Übernahme des Berliner Fernwärmenetzes durch das Land Berlin vom Voreigentümer Vattenfall zieht die Berliner Energie und Wärme GmbH... (... Übernahme des Berliner Fernwärmenetzes durch das Land... Kilometer lange Fernwärmenetz versorgt 700.000...)

BRAUNKOHLE: Rheinenergie schließt das Kapitel Braunkohle in Köln
Rheinenergie hat das Kapitel Braunkohle beendet. Der Kölner Energiekonzern beendete die Verstromung des klimaschädlichen Brennstoffs mit dem Abschalten des...
Im Kölner Stadtteil Merkenich ist in der Nacht auf den 1. April die Geschichte der Braunkohle-Verstromung zu Ende gegangen. Rheinenergie hat den Kessel des... (... Heizenergie ins Kölner Fernwärmenetz. Außerdem produzierte...)
MITTWOCH  02.04.2025
DIENSTAG  01.04.2025
WÄRME: Thüringer Versorger sucht Partner für die Wärmewende
Die Stadtwerke Meiningen wollen für Energie- und Wärmeprojekte finanzkräftige Partner gewinnen. Dafür entsteht nun eine Reihe von Gesellschaften unter dem Dach...
Die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, stellt auch die Stadtwerke Meiningen (SWM) vor große Aufgaben. Aufgaben, die hohe Investitionen erfordern und die der... (... dem vorhandenen Fernwärmenetz zu und folgen dem...)

WÄRMENETZ: Weitere Abnehmer für das Dillinger Wärmenetz
Energie Schwaben schließen im bayerischen Dillingen weitere öffentliche Einrichtungen an das Fernwärmenetz an. Zudem wird ein weiterer Hackschnitzel-Kessel... (... Einrichtungen an das Fernwärmenetz an. Zudem wird ein...)
Der Versorger Energie Schwaben setzt im bayerischen Dillingen auf den weiteren Ausbau der Fernwärme und investiert weitere 2,7 Millionen Euro in den Ausbau des...
DONNERSTAG  27.03.2025
FREITAG  21.03.2025
MITTWOCH  19.03.2025
FREITAG  14.03.2025
WÄRME: Enercity nutzt künftig mehr Abwärme aus Abfällen
Der Hannoveraner Energieversorger Enercity will gemeinsam mit dem Entsorger EEW Energy from Waste mehr Abwärme aus Abfällen für die Fernwärme gewinnen....
Enercity will das bestehende Kohleheizkraftwerk in den nächsten Jahren ersetzen. An die Stelle eines großen Kraftwerks sollen künftig bis zu 14 dezentralen Anlagen... (... in das Strom- und Fernwärmenetz integriert werden und... auch Geothermie. Das Fernwärmenetz wächst von derzeit...)

BHKW DES MONATS: Höchste Effizienz mit umschaltbarer Quelle
Die KWK-Anlage "Stonsdorf" der Stadtwerke Norderstedt ist modernisiert worden. Wärmepumpen mit umschaltbarer Quelle erhöhen den Wirkungsgrad der Gesamtanlage...
Der modernisierte Standort Stonsdorf der Stadtwerke Norderstedt im Ferbuar Quelle: Kraftanlagen Die Stadtwerke Norderstedt haben ihre Energiezentrale Stonsdorf... (... industrieller Abwärme im Fernwärmenetz setzen wir bereits... wird ebenfalls ins Fernwärmenetz geschoben, wenn das... Millionen kWh für den Fernwärmenetzverbund in den...)
DONNERSTAG  13.03.2025
MITTWOCH  12.03.2025
DIENSTAG  11.03.2025
MONTAG  10.03.2025
DONNERSTAG  06.03.2025
1-18 von 162