DONNERSTAG  27.06.2024
MONTAG  17.06.2024
SAMSTAG  15.06.2024
DONNERSTAG  13.06.2024
DIENSTAG  04.06.2024
MARKTKOMMENTAR: Notierungen auf Talfahrt
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom : Leichter hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Dienstag präsentiert. An der Epex-Spot wurde der Mittwoch mit 81,72 Euro/MWh in der Grundlast gesehen... (... Vorjahr: Die auf Braunkohle basierende...)

KOHLEKRAFTWERKE: EU gibt grünes Licht für Leag-Entschädigung
Die EU-Kommission hat grundsätzlich die politische Zustimmung zur Entschädigung der Leag für den Kohleausstieg bis 2038 gegeben. Das Unternehmen bekommt bis zu...
Vor Journalisten in Berlin gab Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am 4. Juni bekannt, dass die Leag laut EU-Kommission die vorgesehene Entschädigung... (... Südostdeutschland Braunkohletagebaue und -kraftwerke.... der Leag für den Braunkohleausstieg gegeben",... Stilllegung aller Braunkohlekraftwerke der Leag... Regierung, die vom Braunkohleausstieg betroffenen......)

WIRTSCHAFT: Deutschland verbraucht weniger Energie
Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Die Gründe sind...
"Mit Ausnahme der kontinuierlich wachsenden Bevölkerung und dem diesjährigen Schalttag am 29. Februar hatten alle Einflussgrößen einen verbrauchssenkenden Effekt",... (... Verbrauch von Braunkohle nahm um fast ein... der inländischen Braunkohleförderung abnehmen.... Stromerzeugung aus Braunkohle vermindert sich...)
MITTWOCH  29.05.2024
KOHLEKRAFTWERKE: Wird die LEAG für den Kohleausstieg entschädigt?
Die Bundesregierung geht weiter davon aus, dass die Entschädigung der LEAG für den Kohleausstieg im vollen Umfang von der EU-Kommission genehmigt wird.
Daran sind Zweifel aufgekommen, nachdem der Bescheid der EU-Kommission, die die Entschädigung für die LEAG in Höhe von 1,75 Milliarden Euro als Beihilfe genehmigen... (... Ausstieg aus der Braunkohle-Verstromung eine...)

KOHLE: Polen verliert letzte Runde im Streit um Turow
Die polnische Regierung muss ein Zwangsgeld bezahlen, weil sich Polen geweigert hat, das Braunkohlebergwerk Turow zu schließen. (... geweigert hat, das Braunkohlebergwerk Turow zu...)
Die tschechische Regierung hatte den Europäischen Gerichtshof 2021 angerufen, um die Schließung des Tagebaus in unmittelbarer Nähe zur polnisch-tschechischen... (... dass der Abbau der Braunkohle in Turow zu einer...)
MITTWOCH  22.05.2024
DIENSTAG  21.05.2024
MITTWOCH  15.05.2024
BILANZ: 3 Milliarden für den Netzausbau und die Erneuerbaren
Seine Investitionen in den Ausbau der Energieinfrastruktur will der ostdeutsche Unternehmensverbund Envia Mitteldeutsche Energie ("EnviaM") 2024 noch einmal um...
Bis 2028 sieht der mittelfristige Investitionsplan Envia-M-Gruppe mit Sitz in Chemnitz rund 3 Milliarden Euro für den Ausbau von Stromnetzen und erneuerbaren... (... soll der dortige Braunkohlestaubkessel...)

BILANZ: RWE bilanziert "gutes erstes Quartal"
Der RWE-Konzern meldet für das erste Quartal ein bereinigtes Ergebnis von 800 Millionen Euro. Der Anteil regenerativer Quellen an der Stromerzeugung errreicht 42...
Der Essener Energieriese sieht sich "gut ins Jahr gestartet". Für die Zeit von Januar bis März steht ein bereinigtes Nettorergebnis in Höhe von 800 Millionen Euro... (... Quellen." 25 Prozent Braunkohle-Anteil bei der... Milliarden kWh war Braunkohle (Vorjahresquartal:... auf 28 Prozent; für Braunkohle liegt der Anteil bei... der Verstromung von Braunkohle und die...)
MONTAG  06.05.2024
DIENSTAG  30.04.2024
KOHLE: G-7 wollen Kohleausstieg bis 2035
Die Energie- und Umweltminister der führenden, westlichen Industriestaaten, der "G-7", haben sich grundsätzlich auf einen Kohleausstieg bis 2035 verständigt.
Eine längere Laufzeit von Kohlekraftwerken soll jedoch unter bestimmten Bedingungen möglich sein. Der Vereinbarung waren intensive Verhandlungen vorausgegangen,... (... die westdeutsche Braunkohle haben sich die...)

PHOTOVOLTAIK: Leag nimmt 25-MW-Solarpark in Betrieb
In Sachsen stehen weitere 25 MW Solarenergie zur Verfügung. Eine neue PV-Anlage ist im Rahmen des Leag-Projekts "Gigawatt-Factory" in Boxberg ans Netz...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Leag-Vorstandsvorsitzender Thorsten Kramer haben am 30. April den Solarpark Boxberg offiziell in Betrieb... (... Zukunft nach der Braunkohle bereits heute...)
MONTAG  29.04.2024
KRAFTWERKE: Leag setzt zur Transformation des Kraftwerksparks an
Das Energieunternehmen Leag will im Lausitzer Industriepark Schwarze Pumpe ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk bauen, das sich später mit Wasserstoff betreiben...
Mit den Planungen für den Bau einer GuD-Anlage am Braunkohlekraftwerks-Standort Schwarze Pumpe wolle man einen weiteren Schritt in Richtung einer... (... einer GuD-Anlage am Braunkohlekraftwerks-Standort...)

WINDKRAFT ONSHORE: Bundesweit Freud und Leid am Tag der Erneuerbaren
Den "Tag der Erneuerbaren" nutzten etliche Branchenverbände, um auf den Stand und Stillstand bei Öko-Energien aufmerksam zu machen. So haben NRW und Bayern durchaus...
Der "Tag der Erneuerbaren" gibt Ende April eines jeden Jahres die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und Besonderes hervorzuheben. In Nordrhein-Westfalen stellte der... (... des rheinischen Braunkohle-Reviers, in...)
1-18 von 111