Energie-Archiv - Januar 2024
Nachricht 401 - 425
- Hoher Anteil an Befürwortern dynamischer Ladestrompreise
- BDEW lehnt Importbeschränkungen für PV-Technik ab
- Schlechte Konjuktur drückt CO2-Preis
- Treibhausgasminderungen im EU-ETS
- N-Ergie rüstet weitere 4.000 Laternen auf LED um
- Dortmunder DEW21 kooperiert mit Baugenossenschaft
- Überragende Beteiligung an der jüngsten Ausschreibung
- Berliner Energieagentur verlängert mit Michael Geißler
- Florian Bieberbach ist „Energiemanager des Jahres“
- Investoren übernehmen 81 MW PV kurz vor Baubeginn
- Neues Solarmodul mit 25 Prozent Wirkungsgrad serienreif
- Gasinfrastruktur: AGGM empfiehlt Rechtsanpassungen
- EnBW baut bundesweites Schnellladenetz weiter aus
- Kommission eröffnet Debatte über neues Klimaziel
- Netzagentur genehmigt Kosten für LNG-Terminal
- Stadtwerke Karlsruhe steigen in Windpark Schneifelhöhe ein
- Französischer Netzbetreiber plant grenzüberschreitendes H2-Netz
- Flexibilität als Geschäftsmodell
- Strompreiserhöhung: Tiwag erstinstanzlich verurteilt
- Westfalen setzt auf regeneratives Flüssiggas
- Verbände sorgen sich um Flächenziel für Windkraft in NRW
- Stadtwerk vertreibt Energielösungen mithilfe von SLH
- Gasmärkte bleiben unaufgeregt
- Erneuerbare setzen Day-ahead unter Druck
- Agora-Studie „meilenweit fern der Realität“