Energie-Archiv - Juni 2023
Nachricht 401 - 445
- Verbraucherschützer: Discounter nehmen Preiserhöhungen zurück
- Preissenkungen bei der Energieallianz
- Neue Eigentümerstruktur in Langenfeld
- Erleichterung in Osnabrück über neues Minus von 4,5 Millionen Euro
- Gaspreise zeigen sich uneinheitlich
- Strom zeigt sich überwiegend fester
- Anomalien der durchschnittlichen Temperaturen in Europa von 1910 bis 2022
- Warstein gibt Energievertrieb an Arnsberg und Soest ab
- Wirtschaftsministerium will PV-Ausbautempo verdreifachen
- Fast-Dena-Chef Schäfer lehnt Abfindung ab
- Rhenag kauft weiteres Leitungsbau-Unternehmen auf
- Erster Abschnitt für Ultranet ist festgelegt
- Enapter bekommt einen Co-Chef von außen
- Die Kehrseite der LNG-Importe
- Trend zu immer mehr Ökostrom hält weiter an
- Förderaufruf für E-LKW-Forschung 2025
- Bayernets arbeitet an einem CO2-Startnetz
- Mainova bekommt einen Chef
- Unterschiedliches Verbändeecho auf GEG-Leitplanken
- Heizungsgesetz droht vor Sommerpause liegen zu bleiben
- Geschäftsführung in Heidelberg bleibt unverändert
- Habeck besucht BASF und Leag in der Lausitz
- Öl- und Gasförderer: Weiter Geschäfte auf Kosten des Klimas
- Mehr als 700 Millionen E-Autos im Jahr 2040
- Baden-Württemberg stockt Spitze der Energieagentur auf
- Ministerin schlägt grenzüberschreitende Wärmeplanung vor
- Gasmarkt reagiert auf hohe europäische Speicher-Füllstände
- Beheizungsstruktur des bundesweiten Wohnungsbestandes
- Es gibt kein schlechtes Wetter
- Salzburg AG mit Gewinneinbruch um 99 Prozent
- PV-Dach über der Autobahn
- Die Metering Days finden dieses Jahr Mitte Oktober statt
- Bayernwerk steckt 46 Millionen in sein oberfränkisches Stromnetz
- Anschlusspipeline darf weitergebaut werden
- Energiekosten sinken, sind aber auf hohem Niveau
- Winter hält Einzug in die Chefetage von Entega Plus
- Änderungsanträge zum GEG liegen vor
- Erlösabschöpfung bringt 3 Promille der erwarteten Einnahmen
- Verteilnetzbetreiber veröffentlichen Regionalszenarien
- Erster Ladepark von Vattenfall in Berlin
- Prozesswärme aus Kakaoschalen
- Robustes Ergebnis für die Osterholzer Stadtwerke
- EWE und entlassener Vorstandschef Brückmann einigen sich
- E&M: Relaunch des Internetauftritts
- Analysten: CO2-Markt geht in Sommerruhe über