• Horizon Energy finanziert Smart Meter Rollout
  • Regierung präsentiert „Verfahrensturbo“
  • Einheitliche Regeln für Netzanschlüsse gefordert
  • Wemag steigert Gewinn auf über 48 Millionen Euro
  • IEA erwartet 2026 stärkere Gasnachfrage
  • Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
  • Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - PV-Dach über der Autobahn
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
PV-Dach über der Autobahn
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche". 
 
 
Quelle: Austrian Institut of Technology

Ein Solardach über der Autobahn A81 bei Engen (Landkreis Konstanz) wird demnächst fertiggestellt. Das Projekt soll zeigen, dass Flächen über Autobahnen sich gut für eine nachhaltige Stromerzeugung eignen. Die Autobahn GmbH, die dem Bund gehört, prüfe bereits, wo weitere Solaranlagen entstehen könnten, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bei einem Besuch vor Ort, wie das Ministerium mitteilte. Ein Solardach über der Autobahn bietet sich grundsätzlich dort an, „wo der Strom direkt genutzt werden kann, wie in der Nähe von Tunneln oder Rastanlagen“, heißt es weiter. Die 12 mal 14 Meter große Dachfläche aus Photovoltaik-Modulen befindet sich daher in 5,50 Meter Höhe bei der Rastanlage Hegau-Ost. Im Juli soll sie Strom liefern.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.06.2023, 09:32 Uhr

Mehr zum Thema