• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - PV-Dach über der Autobahn
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
PV-Dach über der Autobahn
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche". 
 
 
Quelle: Austrian Institut of Technology

Ein Solardach über der Autobahn A81 bei Engen (Landkreis Konstanz) wird demnächst fertiggestellt. Das Projekt soll zeigen, dass Flächen über Autobahnen sich gut für eine nachhaltige Stromerzeugung eignen. Die Autobahn GmbH, die dem Bund gehört, prüfe bereits, wo weitere Solaranlagen entstehen könnten, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bei einem Besuch vor Ort, wie das Ministerium mitteilte. Ein Solardach über der Autobahn bietet sich grundsätzlich dort an, „wo der Strom direkt genutzt werden kann, wie in der Nähe von Tunneln oder Rastanlagen“, heißt es weiter. Die 12 mal 14 Meter große Dachfläche aus Photovoltaik-Modulen befindet sich daher in 5,50 Meter Höhe bei der Rastanlage Hegau-Ost. Im Juli soll sie Strom liefern.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.06.2023, 09:32 Uhr

Mehr zum Thema