Energie-Archiv - November 2011
Nachricht 101 - 200
- Studie: LNG-Blase lässt Gaspreise fallen
- Großbritannien versteigert EU-Emissionsrechte
- EU veröffentlicht neue Verordnungsentwürfe
- Einheitliches Konvertierungsentgelt ab April 2012
- Eon im Bieterkreis für EDP
- EEX versteigert litauische EUA
- Ausgezeichnetes Jahr für Siemens Energy
- Deutsche Börse setzt Strom-Produkt auf
- Gas: Wenn der Preis stimmt
- Ölmärkte mit festerer Tendenz in den USA
- Strom: Atempause
- CO2-Märkte bleiben im Sinkflug
- Commodities - Oil edges higher ahead of Italian PM change
- Energiewende als gesamteuropäisches Projekt
- Kooperation für umweltbewussten Netzausbau
- Gaspool erweitert Geschäftsführung
- EnBW schreibt rote Zahlen
- Nordic Market - Curve softens on mild outlook
- Markt nutzt Gas-Konvertierung im Gaspool-Gebiet
- Vattenfall besetzt Personalressort neu
- Aufbau einer lernenden Organisation
- Die Ostsee-Passage
- Gas: Der Druck wächst
- Ölmärkte fester
- Cofely setzt auf regenerative Wärmeversorgung
- Commodities - Oil firms on new eurozone hopes
- Netzausbau und Servicearbeiten koordiniert
- KKW Philippsburg 2 außerplanmäßig vom Netz
- Großbritannien will Flugverkehr optimieren
- Gazprom schafft Einstieg auf deutschem Markt
- Neuanfang für Endlagersuche
- Nordic Market - Front falls on wetter outlook
- KWK-Gesetzesentwurf noch vor Weihnachten
- CER-Ausschüttung: KfW-Bank und RWE in China erfolgreich
- Spanien will CO2-Ausstoß bis 2020 senken
- Abschied von der gemeinsamen Plattform
- Birol: "2017 schlägt die Tür zu"
- Solarer Durchblick
- Bewerben Sie sich für den Contracting-Award
- Gas: Entgegengesetzte Richtung
- Strom: Bullen nur im Spothandel
- Commodities - Brent firms as demand offsets debt concerns
- Mehr Effizienz mit Brennwert-Tuning
- Kooperation zur Abwärme-Nutzung
- EGS prüft Erweiterung des Speicherindex-Produktes
- Anschub für die energetische Stadtsanierung
- Nordic Market - Market moves sideways on few new signals
- Eon klagt gegen KKW-Stilllegung
- Sprung in die Moderne
- Forschung für die Sicherheit
- KKW Philippsburg 2 wieder in Betrieb
- KKW - Zustände Deutschland Woche 46/2011
- Nordostwerke starten Strom- und Gasvertrieb
- Aufgeheizte Frachtraten
- Gas: Kälte-Intermezzo
- Slowakei: Eustream bangt um Transitgewinne
- Ölmärkte im Plus
- Erfreulicher Rück- und skeptischer Ausblick
- Prognose: EEG-Umlage wird 2013 deutlich steigen
- Strom: Streikgefahr
- CO2-Märkte bleiben nervös
- Commodities - Oil down on eurozone concern, crude stock rise
- Kronbergers PR für Erneuerbare
- Eni investiert in Mosambik
- Kapazitätsvergabe für polnisches LNG-Terminal gestartet
- Nordic Market - Nuclear delay adds potential upside to spot
- Tschechien nimmt Förderung von Biogasanlagen wieder auf
- Rang und Namen
- Thüringen als Pumpspeicher-Eldorado
- BDEW: Kraftwerks-Förderprogramm verbessern
- Bad Düben heizt mit Biomasse
- Scheichs nehmen Kurs auf Jamal
- Jahresrückblick: Warten auf KWK-Novelle
- RWE bringt Mini-BHKW in den Markt
- Ölmärkte uneinheitlich
- Energiewende wird Emissionshandel in Schwung halten
- Industrie soll weniger Netzentgelte zahlen
- CO2-Märkte testen Unterstützung
- Commodities - Debt concerns offset bullish inventory report
- Österreich: Windkraft braucht Netze
- Fit für die Karriere
- Monatskapazitäten Dezember 2011 D-CH
- Rösler plädiert für Bau von fossilen Kraftwerken
- EU macht den Weg für NER300-Versteigerung frei
- Nordic Market - Mild, wet weather keeps curve down
- EdF nutzt Gate-Terminal für LNG-Import
- EU-Parlamentarier verabschieden Klimaresolution
- EnBW-Deal auf dem Prüfstand
- BMU kritisiert Prognose zur EEG-Umlage
- 5GL beendet Umfrage zum Gasnetzausbau
- Neuer Finanzvorstand bei Phoenix Solar
- NAP-Ablehnung könnte unrechtmäßig sein
- Debatten um neue Gasmarkt-Regeln
- Ölmärkte: Brent mit stärkeren Verlusten
- Wieder Angriff auf die Photovoltaik-Förderung
- Deutsche Versorgungssicherheit weiterhin hoch
- Gas: Frontjahr schwächelt
- Unterstützung für hellenischen Ökostrom
- Strom: Leichte Entspannung
- Commodities - Brent gains, but WTI spread still under USD 10