REGENERATIVE:
Österreich: Windkraft braucht Netze
Um den vorgesehenen Aus- und Neubau von Windparks in Österreich bewältigen zu können, müssen die Übertragungs- sowie Verteilnetze verstärkt werden, mahnt die Regulierungsbehörde ECA. Windparkbetreiber sehen die Bevölkerung hinter sich, Umweltschützer dagegen kritisieren die „Hemmungslosigkeit" der Branche.
„Wer zum Ökostrom ja sagt, muss auch zum Ausbau des Stromnetzes ja sagen", betont der Vorstand der österreichischen Regulierungsbehörde
Energie-Control Austria (ECA), Martin Graf. Gemeinsam mit der Leiterin der Abteilung Strom der ECA, Christine Materazzi-Wagner,
präsentierte Graf Anfang November die wichtigsten Ergebnisse einer Studie der Leibniz-Universität Hannover im Auftrag der
ECA...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.11.2011, 09:03 Uhr
Donnerstag, 17.11.2011, 09:03 Uhr