Energie-Archiv - Februar 2011
Nachricht 101 - 200
- Online-Buchung für Speicherkapazitäten
- Nordic Market - Milder weather triggers large sell-off
- E-world energy & water 2011 eröffnet
- Telekom meint es mit smart ernst
- Wingas engagiert sich für KWK
- EnBW wächst - und will Investitionen kürzen
- Gaspool braucht mehr Regelenergie
- Geschäftsstelle für Netzplattform im BMWi eingerichtet
- CO2-Handel braucht Vertrauen
- Gasbohrungen: Hilferuf an die Kanzlerin
- Neue Wege für Gasversorger
- Noch ein weiter Weg zum europäischen Markt
- Bundesnetzagentur legt im Gasmarkt nach
- Commodities - Oil rebounds on US crude stock drop
- UniCredit rechnet mit steigenden CO2- und hohen Ölpreisen
- Gute Kontakte für KWK
- Solarverband erweitert Geschäftsführung
- TenneT investiert Milliarden
- Nordic Market - Front recovers in yo-yoing trade
- NCG künftig auch an der TTF aktiv
- Trianel und Gas-Union poolen Bilanzkreise
- Wann kommt Post-Kioto?
- Efet warnt vor Änderung der Marktstrukturen
- Datteln bleibt länger am Netz
- Bundesnetzagentur überprüft Teldafax
- Erfolgreiche Bilanzkreiskooperation
- EdF Energies Nouvelles übertrifft Zielvorgaben
- Ölmärkte legen weiter zu
- EnergieAllianz sieht sich im Plan
- TÜV Rheinland korrigiert TÜV Süd Czech
- Commodities - Oil rises amid renewed Egypt concerns
- VNG-Firmensitz auf Bioerdgas umgestellt
- EU schaltet weitere CO2-Register frei
- Führungswechsel bei Wärtsilä
- Nordic Market - Curve dips despite limited input
- Statkraft baut zweites Gaskraftwerk in Hürth
- Module aus der Wolke
- Großbritannien versteigert EUA für 14,36 Euro/t
- DIW: Künftig nur geringer Strompreisanstieg durch Erneuerbare
- Offshore Forum mit neuem Vorstand
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 6/2011
- Vattenfall verdient weniger
- Kohler: "Mit Europa hat das erst mal nichts zu tun"
- Ölmärke von Lagerdaten getrieben
- Mehr Biogas aus Bioabfällen
- Werben um Akzeptanz
- Höret die Signale
- Commodities - Oil firms as Egypt turmoil persists
- Zuviel Sonne im Netz
- BHKW-Musteranlage: Bank-Transfer
- Gazprom will mehr Speicher
- Gemeinsam stark
- Nordic Market - Prompt firms on cold forecast
- UBA hält Strompreiserhöhungen für überzogen
- Total mit Gewinnsprung
- Effizienz im Focus
- Gazprom will an Preisschraube drehen
- Desertec - jetzt erst recht
- Bayerngas fördert bayerisches Gas
- Bundesrat lässt Fernwärme hängen
- Ölmärkte von Krise in Ägypten besorgt
- Kofler gibt Energies Club auf
- Gaspreise OTC-Markt vom 11. Februar
- Commodities - Brent firms as focus shifts to fundamentals
- Feinstaub-Messkoffer für Schornsteinfeger
- Snam Rete Gas verfolgt ehrgeizige Pläne
- Ausbau schon heute im Verzug
- Nordic Market - Front gains on cold, dry weather
- Bayerngas nimmt zweites Gasfeld in Betrieb
- Berliner wollen Wasserbetriebe zurück
- Monatskapazitäten März 2011 CAO
- CER-Ausschüttung: Zertifikate-Zufluss weiter rückläufig
- Schott-Konzern wieder in den schwarzen Zahlen
- Knapper Ausgang pro KKW in Volksbefragung
- Geteiltes Echo zum EU-Energiegipfel
- Keine Experimente
- Knapp: "Ein paar Pflöcke einrammen"
- Greenpeace veröffentlicht Karte zu CO2-Speichern
- Erste Duftmarken für die EEG-Novelle
- Ölmärkte: Brent legt deutlich zu
- Strom: Kohle-Effekt beim Frontjahr
- Eon Mitte-Vorstand wirft das Handtuch
- Gas: Schleppender Wochenstart
- Gaspreise OTC-Markt vom 14. Februar
- CO2-Märkte warten auf Impulse
- Commodities - WTI/Brent spread widens to USD 18
- Mehr Feuer für die Chemie
- Vorerst keine Kopplung Österreich-Slowakei
- Noch Erfahrungsbedarf bei Erdkabeln
- Japan erprobt intelligentes Stromnetz
- MVV verbucht Umsatzplus
- Hannover testet Stadtbeleuchtung der Zukunft
- Nordic Market - Prices move sideways despite cold weather
- Bochum als Mittelpunkt der internationalen Geothermie-Branche
- CGS verkauft deutsche Speichertochter
- Eschle neuer Leiter Markt Schweiz bei Alpiq
- Ökostrom im Gasnetz puffern
- Stadtwerke Greifswald bieten CO2-neutrales Erdgas an
- Terna investiert massiv in den Netzausbau
- Maiwaldt Finanzvorstand der Kalo Gruppe