KLIMASCHUTZT:
Greenpeace veröffentlicht Karte zu CO2-Speichern
Mehr als 400 Standorte kommen in Deutschland als potenzielle CO2-Speicher infrage. Danach sind vor allem Standorte in Norddeutschland sowie unter den Großstädten Hamburg und Berlin für Geologen interessant.
Die von Greenpeace am 13. Februar veröffentlichte Karte basiert auf einer entsprechenden und bislang geheimgehaltenen Studie
der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover. Mit dem sogenannten Carbon Capture and Storage (CCS),
also der Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid, sollen die CO2-Emissionen von Kraftwerken und Industrieanlagen in geologischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.02.2011, 15:50 Uhr
Montag, 14.02.2011, 15:50 Uhr