ENERGIEPOLITIK:
Erste Duftmarken für die EEG-Novelle
In Berlin bereiten sich Fraktionen und Verbände auf die künftigen Regelungen zur Ökostrom-Förderung vor. Neben der Photovoltaik steht vor allem die Biogasbranche im Fokus der kommenden Wochen.
Die Stimmung auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), der dieses Mal erst in der zweiten Februarwoche
stattfand, war in den zurückliegenden Jahren schon mal besser gewesen - und zwar eindeutig. Mit der anstehenden Novelle des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), mit der vorgezogenen Vergütungsreduktion für den Photovoltaiksektor und auch mit den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.02.2011, 15:54 Uhr
Montag, 14.02.2011, 15:54 Uhr