Energie-Archiv - März 2010
Nachricht 201 - 300
- EEX nennt Starttermin für Week Futures
- Gasverbrauch sinkt in der EU um mehr als 6 %
- Effizienz-Netzwerk für Oberbayern
- Shell und RWE legen CCS-Projekt aus Eis
- Kongress zu Effizienz-Themen
- Wechsel im Axpo-Verwaltungsrat
- Kom-Strom heißt nun Dong Energy Germany
- Die Trendsetter von der Saar
- Berlusconi eröffnet Hannover Messe und "Energy"
- Ölmärkte mit schwachem Wochenstart
- Strom: Aussicht bleibt bearish
- Gaspreise OTC-Markt vom 15. März
- Gas: Doppel-Patt
- Epex Spot passt Regelwerk an
- Freunde für das Nordsee-Netz
- Commodities - "Perfect storm for bears"
- Wo bleibt die Planungssicherheit?
- Hauen und Stechen um Heultöne
- Claassen verlässt Solar Millenium
- Südweststrom nimmt nun Kurs Richtung Nordsee
- Nordic Market - Front end falls on more nuclear power
- Sagen Sie mal: Andreas Lücke
- Open-Season-Verfahren zur TGL abgeschlossen
- Elektrisch pendeln
- CER-Ausschüttung: RWE punktet mit N2O-Projekten
- Stadtwerke stellen sich quer
- APX-Endex und GTS kooperieren bei Regelenergie
- Netzagentur ordnet deutschlandweiten Regelverbund an
- Ölmärkte mit neuer Unterstützung
- Gas: Volatile Preise
- Lechwerke verdienen weniger
- Neuer Chef für REpower
- Weitere Datteln-Schlappe für Eon
- Gaspreise OTC-Markt vom 16. März
- CO2-Märkte auf der Suche nach Orientierung
- Commodities - Oil continues to firm on dollar weakness
- Gasunie schreibt Gasmengen für Eigenbedarf aus
- Bluenext bestätigt Handel mit "recyclten" CER
- Gazprom lockt mit Spotmarktpreisen
- Monatskapazitäten April 2010 D-DK
- Monatskapazitäten April 2010 D-CH
- Monatskapazitäten April 2010 F-GB
- Nordic Market - Prices move sideways amid cold forecasts
- Oxxio nimmt Gashandel an APX-Endex auf
- Saul neuer Chef von Siemens Wind Power
- Gorleben-Erkundung stößt auf Kritik
- Hannover trotzt der Krise
- Börsen stellen CER-Spothandel vorerst ein
- Wenig Mut zum großen Wurf
- Dong bezieht LNG von Iberdrola
- Rätia Energie mit Rekordgewinn
- Nasdaq OMX übernimmt Nord Pool
- RWE Dea hält Investitionskurs trotz schlechter Ergebnisse
- Regelenergieportal von Aequamus geht Ende März online
- EdF öffnet französischen Strommarkt
- Mit neuen Regeln gegen den Steuerbetrug
- Ölmärkte etwas fester
- Gas: Milde Temperaturen schicken Preise auf Talfahrt
- Strom: Weitere Entspannung
- Gaspreise OTC-Markt vom 17. März
- CO2-Märkte mit Ernüchterung
- Commodities - Oil corrects down after Wednesday's gains
- Auch Wintershall bricht ein
- Staatshilfe für Solon
- China kauft Methangas in Australien
- Monatskapazitäten April 2010 D-NL
- Zusammenarbeit für europäischen Strommarkt angemahnt
- Gewinnrückgang bei PNE Wind
- Nordic Market - Players see limited downside
- Dong und Total entwickeln Gasfelder vor Shetland-Inseln
- Weniger Gewinn für Centrosolar
- ExxonMobil nimmt Hürde für XTO-Übernahme
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 11/2010
- Thoben wirbt bei Kommunen in NRW für Repowering
- Energiesteuern sollen KWK nicht bremsen
- Britische EUA-Versteigerung erzielt 13,00 Euro/t
- Neue Hybrid-Busse für mehr Klimaschutz im Stadtverkehr
- RechtEck: Gasjahr 2010: Wenn neue Regeln langsam greifen
- Börsen-Kooperation für europäische Preis-Kopplung
- Neues Planverfahren für Eon-Block Datteln
- Ölmärkte etwas schwächer
- Film-Tipp: Die 4. Revolution - Energy Autonomy
- Strom: Frontjahr fällt weiter
- Gaspreise OTC-Markt vom 18. März
- Gas: Bären erhöhen Druck
- CO2-Märkte nach britischer Auktion fester
- Commodities - Oil softens on dollar, profit-taking
- Abdampf hilft beim Kühlen
- Pilotkooperation zur Mobilitäts-Entwicklung
- Kleinwind beflügelt Husum
- Polen könnte NAP-Kürzung anerkennen
- Baden-Württemberg will voranpreschen
- APX-Endex meldet Neuzugang für britischen Gasmarkt
- Ausschuss bremst Kommission bei Gasversorgungsrichtlinie
- Nordex forciert Irland-Geschäft
- Wintershall will nach Stresstest wachsen
- Kompetenzzentrum Contracting gestartet
- Bluenext sucht nach Lösungen im CER-Skandal
- Ölmärkte mit Abschlägen
- Enervie übernimmt Steuer bei Nuon Deutschland