EFFIZIENZ:
Abdampf hilft beim Kühlen
Wie man Abwärme mit vergleichsweise niedriger Temperatur zur Verbesserung der Energieeffizienz nutzen kann, zeigt Wolfgang Schmid.*
Hermann Hüntemann hat lange nach einer passenden Lösung zur Abwärmenutzung gesuchtBild: GasKlima/MDS
In fast jedem Industriebetrieb fällt Abwärme an, oft in sehr großen Mengen, aber meist auf einem vergleichsweise niedrigen
Temperaturniveau. Gleichzeitig benötigen viele Fertigungsprozesse Kälte zur Kühlung, die fast immer elektrisch über...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.03.2010, 09:02 Uhr
Freitag, 19.03.2010, 09:02 Uhr