Energie-Archiv - Januar 2010
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil gains as US inventories fall on cold spell
- Gaspreise OTC-Markt vom 30. Dezember
- Hall auf dem Sprung
- Vergütung für KWK-Strom erneut gestiegen
- Nordic Market - Prices jump on cold and fry weather
- Brandenburg macht Weg für Opal frei
- Leitungs-Rekord in China
- Frankreich will an CO2-Steuer festhalten
- Swissgas kauft weiter bei GasTerra
- Russland öffnet Exportfenster nach Osten
- Erdgas Münster neuer Netzbetreiber auf Trac-x
- Gasnotierungen stürzen 2009 ab
- Strom: Kältewelle treibt Spotpreise
- US-Ölpreis über 81 US-Dollar
- Gas: Bullen spielen Trümpfe zum Jahresanfang
- Tschechisch-österreichische Gasverbindung noch vage
- CO2-Handel: Mit Kältezuschlag ins neue Jahr
- Gaspreise OTC-Markt vom 4. Januar
- Commodities - Oil nears US 82/bbl on "big freeze"
- Schritt für Schritt zum Ökogas
- Müllverbrennung verhindert Kollaps
- Unlogische Polemik
- Kopenhagen und die Folgen
- Trac-x erweitert Day-Ahead-Handel um Waidhaus
- Nordic Market - Prices continue up on persistent cold
- Stadtwerke Kempen mit neuem Geschäftsführer
- Europaweites Ökostrom-Netz geplant
- Erste deutsche EUA-Versteigerung erzielt 12,67 Euro
- Bernotat im Telekom-Aufsichtsrat
- Kommentar: Durch's Tal der Tränen zum nächsten Gipfel
- Stadtwerke Hannover stärken Erzeugung
- Woher kommt das Biogas?
- Ölmärkte halten Vortagesniveau
- Gas: Rückkehr zum Tagesgeschäft
- Gaspreise OTC-Markt vom 5. Januar
- CO2-Märkte auf dem Weg zur Normalität
- Kommunalisierung in Mecklenburg
- Commodities - Oil softens from 15-month high
- Investitionswillige Netzbetreiber
- Gaspreise OTC-Markt vom 6. Januar
- Dresden bei Geso-Übernahme am Zug
- Große Nachfrage bei erster deutscher EUA-Versteigerung
- Turkmenische Gasambitionen
- Zürich kauft vier deutsche Windparks
- Endesa wird im französischen Gashandel aktiv
- EEX-Handelsvolumen Dezember 2009
- VNG publiziert täglich Speicherdaten
- Nordic Market - Cold, dry weather lifts curve further
- BKW und Juwi drücken Startknopf für gemeinsamen Windpark
- Weltweite CO2-Umsätze steigen um 68 %
- Kopenhagen-Splitter
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 52/2009
- Österreich: Mit heißer Luft zum Kiotoziel
- Prozesse vereinfachen
- Gas: Stoff für Preisphantasien
- Ölmärkte entfernen sich vom gegenwärtigen Hoch
- Die Rechnung kommt automatisch
- Gaspreise OTC-Markt vom 7. Januar
- CO2-Märkte mit Schubkraft von der Insel
- Monatskapazitäten Februar 2010 F-GB
- Commodities - Oil opens lower despite cold weather
- Vergleich der Systeme
- Vorstandswechsel bei OMV
- Trac-x Handelsergebnisse im Dezember 2009
- Nordic Market - Forwards drop on profit-taking
- Aleo Solar baut Umsatz aus
- APX-Endex schließt 2009 mit mehr Umsatz ab
- Mehr Ordnung in der Schweiz
- Vertriebserfolg dank Kalkulation
- Neue Windkraft-Professur für Kühn
- Großbritannien vergibt Lizenzen für große Offshore-Windparks
- Die neue Kette
- Gas: Entspannt ins Wochenende
- Normung für Autostecker läuft an
- Ölmärkte geben leicht nach
- Gaspreise OTC-Markt vom 8. Januar
- Commodities - Oil gains on strong China import data
- Die Hauptstadt macht elektromobil
- Schmitz: "Chancen und Risiken sind gestiegen"
- CSU-Landesgruppe fordert Bewertung erneuerbarer Energieträger
- Nordic Market - Prices jump on dry weather
- Kommunale Daseinsvorsorge mit Finanzhaien
- Google will Strom handeln
- Weiterhin keine Kernkraft-Renaissance
- Hauptstadt im Werden
- Erfolg mit Kooperation
- Mehr Spielraum für NRW-Stadtwerke?
- Erste ERU-Auktion deutlich überzeichnet
- Britische Strombörse startet mit Verspätung
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 01/2010
- Ölmärkte mit Zuversicht
- Gas: Die Rückkehr der Bullen
- Oettinger und Hedegaard legen Konzept vor
- Strom: Spot-Zittern
- Gazprom-Förderung trotz Exporteinbruch planmäßig
- Gaspreise OTC-Markt vom 11. Januar
- Commodities - Oil falls on milder US weather forecasts
- Urlaubswärme
- Spanien will Erneuerbare verdoppeln
- Diebitz geht zu SIV.AG