Energie-Archiv - Oktober 2009
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil pulls back after USD 3 rise
- Von zwölf auf sechs
- KWK-Vergütung steigt leicht
- Eon, EnBW und EdF tauschen Kraftwerkskapazitäten
- Wacker konzentriert sich auf Silizium
- Dong Energy schließt Kom-Strom-Übernahme ab
- Viëtor: "Das Hauptproblem sind Zahlungsschwierigkeiten"
- Nordic Market - Curve trades flat despite strong oil
- Post-Kioto: Fonds nehmen die Unsicherheit
- Alerion Greenpower baut Windpark im Molise
- Neue Gesetze für Bauherren und Sanierer
- VNG legt Norwegen-Aktivitäten zusammen
- EEX-Webseite am 4. Oktober offline
- GdF Suez stößt Beteiligung an Gas Natural ab
- Weltbank berechnet Anpassungskosten
- Erste Umsätze für deutsch-dänischen Gas-Swap
- Die Spreu vom Weizen trennen
- Neuer Geschäftsführer bei der Rheinenergie Trading
- Weiterer Eon-Windpark in Texas
- Ölmärkte trotzen schwachem US-Dollar
- Gaspreise OTC-Markt vom 1. Oktober
- Gas: Käufer geben den Preis vor
- N-Ergie gewinnt neuen Gaskunden in Mittelfranken
- Commodities - Oil softens ahead of US unemployment data
- Entwurf für US-Klimaschutzgesetz vorgelegt
- Chefwechsel bei Rheinbraun Brennstoff
- Kommunaler Versorger erhält Stromkonzession in Olching
- Dong Energy wartet auf Bafin-Zusage
- EdF denkt über britisches Stromnetz nach
- Dong und Gazprom vereinbaren zusätzliche Gasmengen
- Nordic Market - "No upside for the short term"
- ICE erweitert Market Maker-Programm
- SPP steigt in die Ökostrom-Erzeugung ein
- BDEW-Wunschzettel an die Wahlsieger
- Eckpunktepapier zur finanziellen EEG-Wälzung
- Berliner Tagebuch: Die Qual nach der Wahl
- WWF fordert verbindliches weltweites Emissionsbudget
- Schmidt räumt Chefsessel in Düsseldorf
- Gas: Bären öffnen Gas-Schleusen
- EU plant Einführung einer CO2-Steuer
- Ölmärkte tendieren schwächer
- Gaspreise OTC-Markt vom 2. Oktober
- Commodities - "Players still waiting on 'V'-shaped recovery"
- Neue Indizes bewerten Erfolgsquote von CDM-Projekten
- Kommentar: Phantasie ist gefragt
- Mehr Angebot im Gasregal
- Russisches Gas für Amerika
- Nordic Market - Prices rise, but "upside is limited"
- Mehr Synergien für Industriekunden
- Edison drückt aufs Gaspedal
- Kommentar: Biosprithersteller setzen auf neue Regierung
- Energetisch: Klaus Huber
- Kom-Solution startet eigene Gashandelsplattform
- Neuer Termin für Marktkopplung D-DK
- Sulfurcell erweitert Geschäftsführung
- Heizkraftwerk für Schwarze Pumpe
- Solarworld baut US-Produktion aus
- Strom: Spotpreise in der Achterbahn
- Gaspreise OTC-Markt vom 5. Oktober
- Börse München setzt auf Handel mit Emissionsrechten
- Ölpreise starten schwächer in die neue Woche
- VIK kritisiert Regulierungsverzug
- Gas: Kurzzeitige Erholung
- Commodities - Oil trades sideways
- GDF und Eon Ruhrgas liefern in Slowakei
- Prenzlau konserviert Fernwärme
- Problem Laufzeitverlängerung wird deutlich
- Stilllegung unsicherer Reaktoren statt Laufzeitverlängerung
- Nordic Market - Prices rise with stronger fuels
- GSE veröffentlicht tägliche Gas-Speicherstände
- Kapitalerhöhung zur Kraftwerksservice-Akquise
- Erneuerbare sparten 2007 über 100 Mio. t CO2
- MVV Energie stellt Weichen bis 2020
- Trac-x-Handelsergebnisse für September
- Wintershall unterstreicht Wachstumsziele
- NetConnect Germany erhält EEX-Handelszulassung
- GE baut Gasmotorenwerk Jenbach aus
- Spar-Box für Gebäude
- Mehr Strom aus Schweden
- Ungenutzte Holz-Potenziale erschließen
- Flucht nach vorn
- Gazprom will wieder turkmenisches Gas kaufen
- Ölpreise ziehen wieder an
- Hüttenhölscher wechselt zu den Stadtwerken
- Gas: Ungewissheit bewegt die Preise
- Strom: Preise zittern sich nach oben
- Commodities - Oil strengthens on API data, weaker dollar
- Der Dachs für die Wellness-Zone
- Neuemissionen treffen auf Anlage-Hunger
- Von der Forelle zur solaren Energiewende
- enercity versorgt hessische Unis
- Nordic Market - Players nervous about missing uptrend
- RWE Supply & Trading erweitert Vorstand
- Wirtschaftskrise senkt CO2-Ausstoß
- Nahwärmenetz ums Krankenhaus geknüpft
- Konsultation zur Netzregelung
- Neue Gesetze für Bauherren und Sanierer
- Klimaschutz bei der Berliner Stadtreinigung
- EU setzt auf abgasarme Technik
- Spanien: Stromverbrauch steigt weiter