UNTERNEHMEN:
Prenzlau konserviert Fernwärme
Die Stadtwerke Prenzlau wollen künftig im Sommer überschüssige Wärme aus einem Biogas-BHKW für den Winter speichern.
„Fernwärme wird in der Energiedebatte immer noch etwas stiefmütterlich behandelt", wundert sich Harald Jahnke. Der Geschäftsführer
der Stadtwerke Prenzlau ist ein Verfechter des Fernwärmeausbaus, den er als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele
sieht. „Ein Anteil der Fernwärme am Wärmemarkt von nur 12,5 Prozent ist viel zu wenig", meint Jahnke. Wer Abwärme aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.10.2009, 09:36 Uhr
Dienstag, 06.10.2009, 09:36 Uhr