KLIMAPOLITIK:
WWF fordert verbindliches weltweites Emissionsbudget
Eine strenge Obergrenze für Treibhausgase mit einer fairen Aufteilung zwischen den armen und den reichen Staaten hat die Umweltstiftung WWF auf der UN-Klimakonferenz in Bangkok gefordert.
Nur durch eine drastische Begrenzung der Treibhausgas-Emissionen bis 2050 könne die Welt vor den schlimmsten Folgen des Klimawandels
bewahrt werden und die globale Temperaturerhöhung auf 2 °C gegenüber den vorindustriellen Werten begrenzt werden. In einer
am 2. Oktober veröffentlichten Studie des Beratungsunternehmens Ecofys werden verschiedene Möglichkeiten und Wege aufgezeigt,
wie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.10.2009, 14:47 Uhr
Freitag, 02.10.2009, 14:47 Uhr