REGENERATIVE:
Kommentar: Biosprithersteller setzen auf neue Regierung
Mit der Neuzusammensetzung des Bundestags verbindet Elmar Baumann* die Erwartung, dass die Irrfahrt in der Biokraftstoff-Politik beendet und wieder verlässliche Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Die 16. Legislaturperiode war geprägt von Fehlentscheidungen in der Biokraftstoff-Politik. Der deutsche Fiskus hob die Steuern
auf reinen Biodiesel (B100) von 0 Cent im Jahr 2006 auf gegenwärtig rund 18 Cent pro Liter an. Der alternative Kraftstoff
büßte damit seine Wettbewerbsfähigkeit ein. Heute ist der B100-Markt - auf den vormals 60 Prozent des hiesigen Biodieselabsatzes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.10.2009, 13:03 Uhr
Montag, 05.10.2009, 13:03 Uhr