Energie-Archiv - Juli 2009
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil gains as US inventories decline
- Russisches Gas in Turbulenzen
- Bochum fängt Küstenwind ein
- IASS - Scharnier zwischen Wissenschaft und Politik
- Deutsch-französische Energiezusammenarbeit
- EEX benennt Termin für Gas-Intraday-Auktion
- Swissgas schließt 2008 erfolgreich ab
- Kema kauft Berater zu
- Schavan hält CCS-Gesetz für notwendig
- Nordic Market - Wetter outlook puts prices under pressure
- Spot-Übertragung von EEX auf Epex verzögert sich
- RWE Effizienz GmbH gestartet
- Eidgenossen mit höherem Gasbedarf
- Verbund versorgt Wien Energie und EVN
- EnBW Kernkraft mit neuem Geschäftsführer
- Wachstum durch Gebäude-Service
- VNG liefert Gas an Enovos
- Loewen neu im KfW-Vorstand
- Essent verfolgt Epe-Ausbau weiter
- CO2-neutrale Wechselrichter-Produktion
- Fieml verlässt N-Ergie
- Iberdrola trennt sich vom Gasgeschäft
- Seele offiziell Wintershall-Vorstandschef
- Ölmärkte testen Marke von 70 US-Dollar
- Mackenthun wechselt von BASF zu Wingas
- Strom: Spot zeigt weiter Stärke
- Gaspreise OTC-Markt vom 1. Juli
- Gas: Volle Breitseite
- Schellnhuber erwartet CCS-Wettlauf
- KKW Krümmel unplanmäßig vom Netz
- CO2-Märkte kaum verändert
- Commodities - Oil weakens on inventory data
- Studie: G8-Staaten werden Klimaziele nicht erreichen
- Spaniens Solarmarkt weiter im Stau
- G8-Gipfel soll Weichen für Kopenhagen stellen
- Neues BHKW für Holzgas
- KKW Krümmel mit halber Leistung online
- Nordic Market - Prices fall on cheaper oil, German power
- KKW - Zustände Deutschland Woche 27/2009
- Gaskartell wählt Interimsführung
- VNG bündelt Polen-Aktivitäten
- Nur wenige Industriebranchen vom CO2-Handel belastet
- TTF-Handel mit nur einer Erdgasqualität
- Nuon nun offiziell bei Vattenfall
- Recht auf Energieversorgung einer Wohnung
- Aldbrough geht in Betrieb
- Atel übernimmt rumänische Stromgesellschaft
- GASAG versorgt jetzt auch Kunden in Frankfurt
- EEX-Handelsvolumen Juni 2009
- Leichter Gewinnanstieg für HSE
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 27/2009
- Kommentar: Bonne chance, Hélène Pelosse
- Pfalzwerke gründen Geothermie-Tochter
- Icap neuer OTC-Broker bei iberischer Börse
- ZEW: Kurzfristig konstante Energiepreise
- Siemens Energy setzt auf mehr Service
- Ölmärkte drehen ins Minus
- Gaspreise OTC-Markt vom 2. Juli
- Gas: Angebot im Überfluss
- Mainzer CO2-Modellprojekt in der Bundesliga
- Strom: Terminbereich auf Tauchstation
- Gaskoordinierungsgruppe mit Notfallplan
- CO2-Märkte geben weiter nach
- Commodities - Brent flattens out after Thursday`s losses
- Mit doppeltem Boden
- Bundestag gibt grünes Licht für Versteigerung
- Berliner Tagebuch: Taktik, Omelett und Polemik
- RWE Dea wird in Aserbaidschan aktiv
- Monatskapazitäten August 2009 F-GB
- Asplin neuer Handelsleiter bei Vattenfall
- Nordic Market - Prices soften on wetter outlook
- Österreich mit CDM-/JI-Programm erfolgreich
- Neuer Chef für KKW Leibstadt
- Nasdaq OMX fasst Clearing-Geschäft zusammen
- Spaniens Stromverbrauch sinkt deutlich
- Einigung über Nabucco-Projekt
- Bürokratieabbau bei Erneuerbaren
- Hub-Vertrag vor dem Aus
- Hamburger Service Center soll Klimawissen aufbereiten
- Gas: Trendtreue
- Ölmärkte setzen Korrektur fort
- CO2-Märkte auf Vortagesniveau
- Commodities - Oil weakens on bearish fundamentals
- KKW Krümmel: Déjà-Vu für Vattenfall
- Die Netzwerker
- KKW - Zustände Deutschland Woche 28/2009
- Laufzeitverlängerung für spanisches KKW
- Erste Elektrotankstelle in NRW
- Neuer Leiter für KKW Brunsbüttel
- Effizienz-Angebot erweitert
- KWK-Vergütung stürzt weiter ab
- Struktur und Entwicklung des Energiemarktes
- Gaspreise OTC-Markt vom 3. Juli
- Fischer setzt sich für Nabucco ein
- Nord Stream weiter im Plan
- Kurs grün trotz Wirtschaftskrise
- Nordic Market - Prices fall on wet weather, cheaper fuels
- EnBW darf EWE-Anteile mit Auflagen übernehmen
- Schlüsselfertiges Messsystem
- Neuer Index für französischen Intraday-Handel