• Deutschland bremst bei Wasserstoffprojekten
  • Umlagen im Strompreis steigen 2026
  • Cyberangriff in Clausthal-Zellerfeld
  • Vorgezogener Importstopp für russisches LNG
  • Führungswechsel bei Innoenergy
  • Vertikale Solarmodule für Frankfurter Flughafen
  • Eingespeiste Strommenge bei deutschen Netzbetreibern
  • Energienotierungen nach Trump-Sanktionen befestigt
  • KI liefert im Weimarer Fernwärmestreit ein Rechtsgutachten
  • VKU fordert Schutz vor hohen Kosten beim Rückbau der Gasnetze
REGENERATIVE:
Kommentar: Bonne chance, Hélène Pelosse
Wenn mehr als ein Prozent der E&M-Leser mit dem Namen Hélène Pelosse etwas anzufangen wissen, dann wäre das schon sehr viel. Das dürfte sich ändern.
 
Denn die Französin, die dem Stab des Pariser Umweltministers Jean-Louis Borloo angehört, ist erste Generaldirektorin der neuen Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (Irena). Dafür entschied sich jüngst die Mehrheit auf dem Irena-Treffen in Sharm El Sheik.Nichts gegen Madame Pelosse, aber wenn jemand den Job des Irena-Generalsekretärs verdient hätte, dann wäre es Hermann Scheer...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.07.2009, 14:16 Uhr