Energie-Archiv - Juni 2009
Nachricht 301 - 400
- Wingas steigert Absatz und Umsatz
- Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Conergy
- Aequamus bietet L-Gas zum Verkauf an
- Areva plant Kernkraftwerk in den USA
- Vertriebsunterstützung für Contracting
- Slowakei veröffentlicht Einzelheiten zu AAU-Verkauf
- Nord Pool Gas bietet Swap an
- Vattenfall darf KKW Krümmel wieder anfahren
- KKW Brokdorf darf wieder ans Netz
- Revisionstermin für KKW Beznau 1
- Gaspreise OTC-Markt vom 19. Juni
- Gas: Lustloser Handel
- Ölpreise im Auftrieb
- Ländervotum zur Biosprit-Förderung gekippt
- "Ja" zu mehr Kompetenzen für Europa in der Energiepolitik
- Gaskoordinierungsgruppe diskutiert Transitkonflikt
- CO2-Konzentration und Klimawandel eng verbunden
- Commodities - Brent trades flat after Friday`s losses
- Regulierungsmanagement mieten
- KKW Brokdorf wieder in Betrieb
- Wingas strotzt vor Selbstbewusstsein
- Milliarden-Aufträge durch Konjunkturprogramme
- Nordic Market - Front year declines on oil's fall
- KKW Krümmel wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 26/2009
- Orbeo übernimmt OneCarbon
- Energieintensive Industrie erhält CO2-Kompensation
- Heizöl-Klimaabgabe verdreifacht
- VIK mit neuer Führungsspitze
- Kurth rechnet mit höheren Netzentgelten
- RWE erwägt Gaseinspeicherung in der Ukraine
- Sprechen statt stottern
- RWE ändert Ausschreibung von Regelenergie
- Mit 20 000 Euro zum MBA
- Strom: Roter Montag
- Ölmärkte zu Wochenbeginn mit Verlusten
- Gas: Überfällige Korrektur
- Gaspreise OTC-Markt vom 22. Juni
- "Grüne Erholung" für künftige Arbeitsplätze
- CO2-Märkte mit schwachem Wochenstart
- Kanzlerin soll KKW-Betreiber zur Kasse bitten
- Commodities - Oil weakens after Monday's losses
- Enerparc baut Gewächshaus-Kraftwerk
- Kommentar: Nicht unter den Teppich kehren
- Erster Flottenversuch zur Elektromobilität in Berlin gestartet
- LBBW: Finanzierung für größere Projekte schwieriger
- Kartellamt gibt grünes Licht für Gaspool
- Electrabel baut Biomasse-Kohlekraftwerk
- Energiespar-Wohnanlage
- Ofgem kritisiert geplanten Festpreis für CO2-Speicherung
- CER-Ausschüttung: China mit HFC-23 auf Erfolgskurs
- Gebhardt neuer VBEW-Vorstandsvorsitzender
- Bolle führt Stadtwerke Ingolstadt
- Neue Clearing-Gesellschaft in Luxemburg
- RGGI-Versteigerung erzielt 104 Mio. US-Dollar
- Bluenext erhöht Transparenz von Spot-Geschäften
- Stadtwerke Weserbergland gehen an den Start
- Trianel mit Rekordergebnis
- Grünes Licht für Vattenfall/Nuon-Deal
- Opec-Präsident beflügel Ölmärkte
- EWE in Bremen am Ziel
- Neuer Interessenverband in der Biogasbranche
- BDEW peilt mit altem Energiemix "CO2-neutralen" Strom an
- Gaspreise OTC-Markt vom 23. Juni
- EU und Opec diskutieren Ölmärkte
- CO2-Märkte mit leichter Gegenreaktion
- Commodities - Oil softens on expected gasoline stock rise
- Führungswechsel beim VDMA-Fachverband Power Systems
- Contracting-Geschäft in Hannover ausgelagert
- Erneute Gaskrise ab Anfang Juli?
- RWE darf Essent übernehmen
- Nordic Market - Prices rise in thin market
- Ford verlässt Brennstoffzellen-Projekt
- Duisburger Führungs-Crew bleibt im Amt
- ICE Futures mit neuen CO2-Kontrakten
- Zwei Mandanten in Nordhausen
- Chancen für CCS-Gesetz schwinden
- BHKW-Musteranlage: Teufelchen zum Vorwärmen
- Jena und Gera wollen zusammenrücken
- Alerion baut Solarkapazitäten aus
- Tschechien bereitet vier AAU-Kontrakte vor
- Vorsorge für nächsten Gasstreit
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 26/2009
- Gabriel: Gefährliche Laufzeitverlängerungen
- Ölpreise geben nach US-Lagerdaten nach
- Merkel und Barroso betonen Gasversorgungssicherheit
- Strom: Plus mit Perspektive
- Gaspreise OTC-Markt vom 24. Juni
- Gas: Markt ohne Teilnehmer
- Merkel: "Wenn er mich lässt, lasse ich Sie"
- CO2-Märkte etwas fester
- Commodities - Oil trades flat after US stocks news
- Alpiq kauft in Norwegen zu
- RechtEck: Rien ne va plus?
- Schodlok wird ESWE-Vorstandsvorsitzender
- Atomforum: Laufzeitverlängerung verbilligt Strom
- Nordic Market - Prices firm but lack direction
- Gescheitertes CCS-Gesetz bringt Regierung in Zugzwang
- Software-Unterstützung zur Prozess-Optimierung
- Energieträger für das 21. Jahrhundert