VERBÄNDE:
BDEW peilt mit altem Energiemix "CO2-neutralen" Strom an
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat am 23. Juni im Vorfeld seines Jahreskongresses Eckpunkte für ein energiepolitisches Konzept bis 2020 vorgestellt.
Ausgehend von seinem „energiepolitischen Grundgesetz", das sich dem Dreiklang aus Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit
und Wirtschaftlichkeit verpflichtet, findet sich darin im Wesentlichen das Festhalten am Status Quo. BDEW-Präsident Rolf Martin
Schmitz betont: „Wir streben eine weitgehend CO2-neutrale, sichere und bezahlbare Energieversorgung bis 2050 an." Dabei seien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.06.2009, 17:10 Uhr
Dienstag, 23.06.2009, 17:10 Uhr