Energie-Archiv - Juli 2008
Nachricht 101 - 200
- Baxi bestreitet Liquiditätsschwäche
- Länderkammer winkt Energie- und Klimapaket durch
- Berliner machen Heizungen fit
- Ölmärkte mit Erholung - Opec über 140 US-Dollar
- Strom: Kohle-Crash verpufft
- Gas: Ohne Hektik ins Wochenende
- Aus BEB Transport wird Gasunie Deutschland
- Gaspreise OTC-Markt vom 4. Juli
- CO2-Handel sucht nach Orientierung
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil softens
- Piebalgs: "Zwei Ideologien der Gaswirtschaft"
- Nordic Market - Wetter outlook
- RWE will Kosten senken
- Düstere Prognose für den Klimaschutz
- Netzagentur genehmigt Renditeaufschlag
- EU-Ziel für Erneuerbare bestimmt EUA-Preis
- MOL sichert sich Zugriff auf Adria-Öl
- Eine Software, viele Portfolien
- Mehr Zu- als Abgänge bei Brunsbüttel-Beteiligungen
- Ölpreise geben etwas nach
- Strom: Mini-Tendenzen
- Lob und Tadel für die Netzagentur
- CDM-Rückblick: Windkraft für die Innere Mongolei
- Netzbetreiber schon fitter als erwartet
- Gaspreise OTC-Markt vom 7. Juli
- Gas: Ruhiger Wochenstart
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Rätsel um CER
- Commodities - Oil drops further
- Operative Exzellenz statt weniger Erlöse
- Emissionshandel und CCS bedingen einander
- Sorgenia legt Investitionsplan vor
- Nuon-Gas nun auch in Köln
- Bundesrat reicht KWK-Förderung nicht aus
- Carbon Leakage-Regeln erst nach Kopenhagen
- Industrieverbraucher kritisieren Netzagentur
- Neuer Erdgasspeicher in Mittelitalien
- Vattenfall bündelt Trading-Kompetenzen
- GSE: Massiver Speicherausbau geplant
- Hacker weiterhin Vorsitzender des BVEK
- EU-Parlament stimmt zu
- Ölmärkte mit deutlichen Abschlägen
- Strom: Frontjahr erneut im Sinkflug
- G8 bekräftigen Klimaschutzziel
- Gas: Öl zieht Terminmarkt nach unten
- Monatskapazitäten August 2008 D-DK
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 28/2008
- Gaspreise OTC-Markt vom 8. Juli
- Eon: Die Investition in CCS lohnt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel setzt zum Sinkflug an
- Commodities - Falling sharply
- Kommentar: Der Kernenergie-Ausstieg als Gretchenfrage
- Monatskapazitäten August 2008 CEPS
- Ostsee-Pipeline: Gegenwind aus Straßburg
- Der gemeinsame Blick auf den Bildschirm
- Feist bleibt bis 2014 in Hannover
- Zwischenfall im KKW Tricastin
- Nordic Market - Highly volatile
- Eni expandiert in Russland
- Globaler Emissionshandel vor Verdoppelung
- Keine Fusion an der Ostsee
- Feist:"Neue Portfoliostruktur in der Gasbeschaffung"
- Treffpunkt Österreich
- Sachsen kürzt auch Strom-Netzentgelte weiter
- Hannover investiert in KWK
- Strom: Frontjahr auf Schlingerkurs
- Ölmärkte bleiben unter 140 US-Dollar
- Gas: Festhalten am Öl
- Gaspreise OTC-Markt vom 9. Juli
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel stabilisiert sich
- Industrielle Werke Basel steigern Gewinn
- BWE stellt Windprognose für 2020
- EU-Parlament: Gaskonzerne können Netze behalten
- Norned-Kabel dämpft holländische Strompreise
- Nordic Market - Down with coal
- Rhein-Ruhr Energie gewinnt auch ohne Aral
- Neuer Centrica-Service für Rough und Easington
- RWE bietet sich als Systemführer an
- Fernwärme aus Zorbauer Müll
- Konsortium steigt in Springe ein
- Arbeitsaufträge per Handy
- RWE will Biblis A länger betreiben
- Gazprom will libysches Öl und Gas kaufen
- Braunschweiger gehen ins Umland
- Strom: Preisrutsch mit Hindernissen
- Ölmärkte uneinheitlich
- Wingas schlägt Pipeline-Varianten vor
- Gas: Bären setzten Rotstift an
- Isar 2 geht in Revision
- Gaspreise OTC-Markt vom 10. Juli
- CO2-Handel von sinkenden Kohlepreisen beflügelt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Firmer oil
- EnBW und EWE rücken zusammen
- Gas Plus stärkt Marktposition
- Veränderungen im EEX-Management
- Kommentar: G8-loses und Neunmalkluges