GAS:
Ostsee-Pipeline: Gegenwind aus Straßburg
Das Europaparlament forderte am 8. Juli eine Umweltverträglichkeitsprüfung für die 1 200 km lange Ostsee-Pipeline.
Das Plenum nahm den Bericht des polnischen Parlamentariers Marcin Libicki (Union für das Europa der Nationen) mit 542 Ja-Stimmen,
60 Nein-Stimmen und 38 Enthaltungen an. Libicki spricht sich dagegen aus, dass das Pipeline-Projekt "in seinem geplanten Umfang
ohne die Zustimmung aller Ostseeanrainerstaaten durchgeführt wird."
30 000 Bürger hatten 2007 Petitionen beim...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.07.2008, 10:26 Uhr
Mittwoch, 09.07.2008, 10:26 Uhr