EMISSIONSHANDEL:
EU-Ziel für Erneuerbare bestimmt EUA-Preis
Einer Modellrechnung des Kopenhagener Analyseunternehmens Econ Pöyry zufolge wird der Preis für EU-Emissionsberechtigungen (EUA) bis 2012 davon abhängen, wie die EU ihr Ziel erreichen wird, den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bis 2020 auf 20% zu heben.
Bei vollständiger Erfüllung des Erneuerbaren-Ziels würde der EUA-Preis bei 36 Euro/t liegen, sagte die Marktanalystin Anne-Franziska
Sinner am 7. Juli auf einer Branchentagung in Brüssel. Bei einer nur 75-prozentigen Zielerreichung hingegen könne der Preis
auf 60 Euro/t steigen. Wichtiger als der aktuelle Wert sei der Preisunterschied zwischen den beiden Szenarien, betonte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.07.2008, 12:49 Uhr
Montag, 07.07.2008, 12:49 Uhr