Energie-Archiv - August 2007
Nachricht 101 - 200
- Nordic Market - "System price the key"
- EnBW mit Rekordergebnis
- Siemens und RWE planen virtuelles Kraftwerk
- Innovationsschmiede mit viel Potenzial
- EUA-Versteigerung frühestens 2009
- ADB stockt Klimaschutz-Fonds auf
- Fusion im Kohlegeschäft genehmigt
- Gazprom mit hohen Qualitätsansprüchen
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 32/2007
- Sewag mit Start zufrieden
- Ölpreise geben weiter nach
- Eon Gastransport mit Ausschreibung erfolgreich
- Leichter Spot dominiert
- Kabinett beschließt Steinkohlefinanzierungsgesetz
- Kohlekraftwerk in Bremen wird nicht gebaut
- CO2-Handel auf Impulssuche
- Gas/Öl: Händler sehen vorerst weiter fallende Erdgaspreise
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil down despite weak inventories
- Neue Monitoring-Leitlinien veröffentlicht
- Sinkender Jahresüberschuss bei EWV
- KKW Beznau 2 am Freitag in Revision
- KPMG: Keine Manipulation durch RWE Trading
- ZDF: "Das Kartell - Deutschland im Griff der Energiekonzerne"...
- Nordic Market - "The curve is too steep"
- Weniger Absatz und mehr Gewinn für RWE
- KKW Biblis A und B im Q4 wieder online
- RWE setzt weiter auf Steinkohlekraftwerke
- Mannheimer OB leitet wieder MVV-Aufsichtsrat
- Verbraucherzentralen trommeln für Stromanbieterwechsel
- Leicht rückläufiges Halbjahresresultat für Vattenfall
- Proteste gegen Vattenfall
- Stadtwerke Schwäbisch Hall gewinnen Konzessionsvertrag
- Revisionen greifen Spot unter die Arme
- Ölpreise weiter rückläufig
- Protest der NRW-Stadtwerke geht weiter
- Gas/Öl: Arbitragefenster nach Asien und USA leicht geöffnet
- CO2: Spielereien dominieren die Szene
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Credit fears affect oil market
- Redanz: "Kom-Strom ist offen für weitere Gesellschafter"
- KKW - Zustände Schweiz Woche 32/2007
- KKW - Zustände Deutschland Woche 32/2007
- Umweltpreis für Geo-Zentrum
- Neuer Geschäftsführer in Ludwigsfelde
- RWE will Emissionen senken
- Werbung für Sanierung
- Ökodesign für Elektrogeräte kommt
- Nordic Market - Slightly North
- Glos will Biogaseinspeisung erleichtern
- Billiger und einfacher durch das BEB-Netz
- Ferngas-Netzentgelte: Schluss mit den Ausnahmen
- CO2-Abscheidung und Speicherung: Welche Verfahren?
- BMWi startet Exportinitiative Energieeffizienz
- Ölmärkte weiter in Aufruhr
- VDN: EEG-Prognose für September
- Unaufgeregt ins Wochenende
- Gas/Öl: Langeled liefert 31 MCM
- ZuG 2012 tritt in Kraft
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Bedarfsdeckung zum Wochenende
- Commodities - Softer week
- EnBW-Erfolge im Südwesten
- Van Leeuwen: "Bei der Windkraft höhere Wachstumsraten"
- EU-Kredit für LNG-Terminalbetreiber
- USA freundet sich mit CO2-Sparziel an
- Trumpfkarte Eigenerzeugung
- Nordic Market - Drier next week
- Neckarwestheim 2 in Revision
- KKW - Zustände Deutschland Woche 33/2007
- Stromsparen am Server
- Ersatzbrennstoffe ersetzen Öl und Gas
- VDEW: Zunehmende Wechselfreudigkeit
- Nord Pool mit erfolgreichem CER-Handelsstart
- Ölmärkte profitieren von Krisenstimmung
- Ausschreibungserfolg für BEB
- Fester Spot zum Wochenauftakt
- Monatskapazitäten September 2007 CEPS
- Monatskapazitäten September 2007 F-GB
- Gas/Öl: Nordseefördermengen auf Tiefstand
- CO2-Märkte warten auf Impulse
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Blown up and down
- Wingas fragt Transportkapazitäten ab
- Mit Online-Dienstleistungen punkten
- Langer Atem für Wind in Frankreich
- Testing images
- Nordic Market - Low spot prices expected
- Über die Ländle-Grenzen hinausgewachsen
- Kadi: "Dubai weiß genau, dass man weg vom Öl muss"
- Ölmärkte: Opec bestätigt Wachstums-Prognose
- Überwiegend bearish
- Die Privatisierung des Stromvertriebs beginnt
- Sharp plant weltgrößtes Solarzellen-Werk
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 33/2007
- Gas/Öl: Erdgasproduzenten reduzieren Angebotsmengen
- CO2-Märkte weiter auf der Suche nach Signalen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Up across the board
- Vorfahrt für mehr Klimaschutz