Energie-Archiv - Dezember 2006
Nachricht 301 - 400
- Wohlgemuth geht, Gonschor kommt
- Nordic Market - Still sliding
- Gazprom kann Kunden direkt beliefern
- EU knickt beim Flugverkehr ein
- Mini-BHKW für Wohnungsunternehmen
- Die Schwester integriert
- RWE schreibt Windreserve aus
- NAP II: DUH fordert Einheits-Benchmark
- Thüringer Potenziale im Energierecht gebündelt
- Nuon plant Gaskraftwerk in Frankfurt
- Neuauflage von Energy Star
- „Grüner“ Außenhandel für die Klimapolitik
- Bioethanolanlage im Seehafen Rostock
- Sachsen bremst Strompreis-Anstieg
- Ölpreise geben weiterhin nach
- Geteilte Preismeinungen
- Internet-Plattformen für das Gasgeschäft
- Gas/Öl: Nachtfröste treiben UK-Nachfrage nach oben
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vorgestellt
- CO2-Märkte atmen durch
- N-Ergie legt GuD-Projekt Dettelbach ad acta
- Commodities - Oil up despite high temperatures
- Schwäbisch Hall startet Pflanzenöl-BHKW
- Waldholz statt Stroh verfeuern
- Solingen erfüllt die Erwartungen
- TWL-Aufsichtsrat beruft Kaufmännischen Vorstand ab
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 51/2006
- Monatskapazitäten Januar 2007 F-GB
- Unbundling braucht Service Levels
- Nordic Market - Soft into new year
- Dimas verlangt weitere Emissionsreduktionen
- Vollständige CO2-Einpreisung ist unzulässig
- Rat mahnt zur Eile beim Klimaschutz
- RWE sieht sich bei CO2-Einpreisung im Recht
- Ölmärkte verunsichert
- Minister will EEX schließen
- BGH-Entscheidung über Gaspreiserhöhung verschoben
- Fundamentalhandel
- MVV Energie kauft Fernwärmeunternehmen in Tschechien
- Reach: Folgen für Mineralölwirtschaft noch nicht absehbar
- Gallehr: „Wir geraten ins Hintertreffen“
- EU nimmt Flugverkehr in die Pflicht
- Gas/Öl: Vorweihnachtliche Preisdelle
- CO2-Märkte ohne Antrieb
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Deutz Power im Norden erfolgreich
- Kraftwerke Zervreila werden ausgebaut
- Strom- und Gas-Netztarife sinken
- Commodities - Out of the fog
- Herkunftsnachweis für Strom gesetzlich geregelt
- Eon/Endesa: Brüssel greift zum zweiten Mal durch
- Neue Commodity-Börse in Prag geplant
- Geld aus Brüssel für nachwachsende Rohstoffe
- Australier dürfen Techem übernehmen
- Nordic Market - Soft and quiet
- Brüssel genehmigt Beihilfe für Conergy
- Online-Kommunikation mit der Netzagentur
- Österreicher reparieren Cleuson-Dixence
- GTS handelt Gas über APX
- Struktur für Verbändefusion festgelegt
- EnBW beantragt KKW-Laufzeitverlängerung
- Vorbereitung auf die Anreizregulierung
- Belpex mit erster Monatsbilanz sehr zufrieden
- Grünes Licht für den zweiten Boxberg-Block
- VIK lobt Bundeskartellamt
- Monatskapazitäten Januar 2007 D-F
- Rutschpartie Richtung Weihnachten
- Gewinnmitnahmen belasten Ölmärkte
- Große Ökostrom-Anlagen in Apulien und Albanien
- Efet kritisiert Streichung von Jahreskapazitäten
- Nord Pool-Chef neuer EuroPEX-Präsident
- Langfrist-Verträge für russisches Erdgas
- Volkmar verlässt Kom-Strom
- EnBW stellt Antrag auf Übertragung von Reststrommengen
- Gas/Öl: Märkte gut versorgt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit Gewinnen
- Gazprom kann libysches Förderprojekt erschließen
- Informationsmanagement für EVU
- Commodities - Oil down on mild weather
- Basler Geothermie-Projekts eingefroren
- Land- und Energiewirtschaft ziehen am gleichen Strang
- Shell lässt Gazprom bei Sachalin-2 den Vortritt
- Endex jetzt auch offiziell Gasbörse
- Standort für Südweststrom-Kraftwerk gesichert
- Dänemark legt NAP II vor
- Nordic Market - No Christmas shopping
- EnBW ordnet Kommunikation neu
- Klimafreundliche Technologien locken Investoren an
- Frohe Weihnachten!
- Gasunie steigt bei Endex ein
- Thüringen verweigert höhere Tarif-Strompreise
- RWE versorgt Trimet-Hütte in Hamburg
- Die richtige Partnerwahl
- Gas/Öl: Erdgasmärkte mit deutlichen Preiseinbußen
- Ölmärkte legen leicht zu
- Weihnachtliche Beschaulichkeit
- Preisüberwacher untersucht Auktionierungserlöse
- Mit Preisaufschlägen in die Feiertage