Energie-Archiv - November 2006
Nachricht 301 - 400
- Versorgungsängste treiben Ölpreise an
- Belpex startet Day-Ahead-Markt
- Gas/Öl: Gas-Bilanz ausgeglichen, Spotpreise geben nach
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Beruhigung beim CO2
- Commodities – Alaskan supply worries
- Elektrizitätsrecht erhält Konturen
- Neue Mitglieder in der Energiegemeinschaft
- Antworten auf Contracting-Fragen
- Solarwärme legt europaweit zu
- Nordic Market - Years firm on carbon
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 47/2006
- Temelin 2 wieder am Netz
- Netzzugang überfordert Gasversorger
- Keine Auflagen für KK&K-Übernahme
- Eon-Ruhrgas baut Autobahntankstellen
- Erzeugung und Energiebedarf driften auseinander
- BHKW-Consult setzt Tagungsprogramm fort
- Ölmärkte in Lauerstellung
- Wind- und Wetterpreise
- Neues Kraftwerk in Jaslovske Bohunice
- Gas/Öl: Speicher schaffen Platz für BBL-Testlauf
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Beruhigung setzt sich fort
- Commodities – Down
- CDU-Wirtschaftsrat setzt auf Kernenergie
- Wittenberge und Prignitz prüfen Zusammenarbeit
- Bergmann wird russischer Honorarkonsul
- Nordic Market - Cautiously quiet
- Mehr Dynamik ins Rechenzentrum
- Windkraft ebnet erstes IPP-Projekt in Afrika
- Federico: „Keine Auswirkungen auf die Volatilität“
- Jahreskapazitäten 2007 F-GB
- KWK-Anteil legt europaweit zu
- KKW Philippsburg 1 läuft wieder
- KKW - Zustände Deutschland Woche 47/2006
- EVO-Kraftwerksdaten an der EEX
- Datenfehler bei Kernkraft-Kapazitäten
- E-Control legt Ökostrombericht vor
- Später Kompromiss beim Gebäudeenergiepass
- Lagerdaten drücken Ölpreise
- RWE vermarktet LNG in Großbritannien
- Kleines Spot-Rätsel
- Bodenseewasser von hoher Qualität
- Gas/Öl: Großbritannien ausreichend mit Erdgas versorgt
- RWE Power plant zwei neue Kraftwerke
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Kontrakt für 2006 im Plus
- Commodities – All down but carbon
- “Kioto längst überholt und gestorben”
- Export stützt weiterhin den Absatz
- CO2-Handel: Nachfrage-Rückgang bei CER befürchtet
- Lichtblick-Chef „Ökomanager des Jahres 2006“
- RWE blockiert Stawags Biogaseinspeisung
- Q-Cells erweitert Dünnschicht-Portfolio
- Nordic Market – Volatile morning
- Gemeinsame Minutenreserve-Ausschreibung startet
- Deutliche Kürzung beim NAP II
- EU-Russland-Gipfel fällt aus
- Schweizer Bank beantragt britische Gashandels-Lizenz
- GdF-Suez-Fusion verzögert sich
- Fortum will russischen CO2-Ausstoß senken
- Leipziger Fachwissen für China und Kosovo
- NAP II: Gabriel zieht die Schrauben an
- Weitere Stromnetzentgelte genehmigt
- Zwischenlager Krümmel wird gefüllt
- Den Datenaustausch effizient machen
- Beschleunigungsgesetz passiert Bundesrat
- Das Auge auf Cal08
- Schwacher US-Dollar belebt Ölmärkte
- Monatskapazitäten Dezember 2006 D-F
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gabriel zündet den Kontrakt Dezember 2008
- Commodities – Carbon jumps
- Gas/Öl: Erdgaspreise zum Wochenausklang eingebrochen
- Probst an der Spitze des Geothermie-Verbandes
- Gabriels Umweltressort wechselt zu LichtBlick.
- Energie-Grünbuch diskutiert
- Oberösterreichische Kraftwerksdaten an der EEX
- Bioenergie in Brunsbüttel
- Techem beruft neuen Vorstand
- Baumert nun RECS-Vorstandsmitglied
- Experiment Gasbörse gestartet
- Zweite Dena-Netzstudie vor dem Start
- Nordic Market - Plunging
- Interconnector hat Fließrichtung gewechselt
- Verheugen gegen zu ehrgeiziges CO2-Einsparziel
- Ungarn versteigert CO2-Zertifikate
- Vorstandswechsel bei Badenova
- Long-Position für zweite Handelsphase erwartet
- Spanischer NAP II verabschiedet
- Gazprom plant höhere Exporterlöse ein
- Fernwärme heizt 600 000 Wohnungen
- Schwäbisch Hall kauft Flughafen-Stromnetz
- Ölmärkte legen wieder zu
- RheinEnergie veröffentlicht Kraftwerksdaten
- Australien plant weltgrößten CO2-Speicher
- Korrekturen zu Wochenbeginn
- Gas/Öl: Verkäufer dominieren Erdgasmarkt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt