EMISSIONSHANDEL:
NAP II: Gabriel zieht die Schrauben an
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das geänderte Mengengerüst für die zweite Emissionshandelsperiode von 2008 bis 2012 vorgestellt. Die zunächst vorgesehene Obergrenze von 482 Mio. t CO2 soll auf 465 Mio.t CO2 gesenkt werden.
Die Sektoren Industrie und Energie müssen demnach ihre CO2-Emissionen von 2008 bis 2012 um jährlich 26,5 Mio. t (statt bisher
15 Mio. t) senken. Die Anforderungen werden insbesondere für die Energieerzeuger drastisch erhöht: Sie müssen ihre Emissionen
um 29 Prozent reduzieren (NAP I: 7,4 Prozent, 1. Entwurf NAP II: 15 Prozent). Gabriel zeigte sich überzeugt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.11.2006, 14:04 Uhr
Freitag, 24.11.2006, 14:04 Uhr