IT-MANAGEMENT:
Mehr Dynamik ins Rechenzentrum
Trotz Anstrengungen der Energiebranche, mit Harmonisierung und Standardisierung die Flexibilität der IT zu erhöhen und deren Betriebskosten zu senken, zeichnet sich ab, dass traditionelle IT-Architekturen den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Agnes Strieder* schildert ein neues Konzept zum Betrieb von Rechenzentren, das deren Dynamik erhöhen und die Kosten senken soll.
An der Dynamisierung der IT-Architekturen führt nach einhelliger Meinung von Analysten und Experten kein Weg vorbei: Nur so
lassen sich die Kosten für den Betrieb der Rechenzentren nachhaltig senken, gesetzliche Auflagen schnell und mit geringem
Aufwand umsetzen und die IT flexibler auf das Geschäft ausrichten. Die dafür nötigen Technologien haben das Laborstadium inzwischen
hinter...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.11.2006, 11:41 Uhr
Donnerstag, 23.11.2006, 11:41 Uhr