Energie-Archiv - Oktober 2006
Nachricht 101 - 200
- EGT auch in Düsseldorf präsent
- Gas/Öl: Wochenstart mit festeren Notierungen
- CO2-Preise kräftiger
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Monday gains
- Nawaro baut Biogas-Großanlagen
- Stockmanns Gas ist nun für Europa bestimmt
- Experten erwarten hohe Nachfrage nach CO2-Rechten
- Essent beliefert Trianel
- EnBW stiftet Geothermie-Lehrstuhl
- EU will Erneuerbare global fördern
- Nordic Market - Adjusting down
- Trautmann verlässt MVV
- Gipfel: Einigung auf Effizienz und internationale Strategie
- EverQ erweitert Dünnschicht-Produktion
- Kohle kann Klimaschutz
- Opec-Öl wieder teurer
- Unklare Richtung
- Monatskapazitäten November 2006 D-DK
- Stabile Zertifikate
- CO2-Abtrennung und -Speicherung untersucht
- Gas/Öl: Prompt fester/Kurve schwächer
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Crude oil slides again
- Deutsch-russische Rohstoffstrategien
- Mit Energieprognosen näher an die Wirklichkeit
- Riddoch folgt Minett nach
- EdF plant LNG-Terminal in Dünkirchen
- Orbeo will CO2-Markt liquider machen
- Die „saubere Kohle“ kommt
- Nordic Market - Colder weather on the horizon
- VDN: EEG-Prognose für November
- Eon UK plant neues Kohlekraftwerk
- Grazer Stadtwerke wollen eigene Stromproduktion
- Ölmärkte geben nach IEA-Bericht leicht nach
- Schalke wirbt für Gazprom
- Markt rätselt über gestiegenen EEX-Spot
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte in Lauerstellung
- Gas/Öl: Produktionskürzungen legen NBP trocken
- Commodities - Doubting Opec
- Deutsch-russische Standardisierung
- RWE und slowenische HSE wollen kooperieren
- OMV bekräftigt „Strategie 2010“
- Biogas Nord: Börsengang für das Auslandswachstum
- Stadtwerke versorgen Amazon Leipzig
- Nordic Market - Climbing on cold weather
- Neuer Chefhändler bei RheinEnergie
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 41/2006
- Kommission zeigt säumigen Mitgliedstaaten die Zähne
- Diskussion über Gasnetzzugang hält an
- Windkraft dämpft Großhandels-Preise
- Kommentar: Russengas durch britische Hintertür
- Diener zweier Herren
- E-Control zieht positive Fünfjahres-Bilanz
- Mibrag bohrt nach neuen Braunkohle-Vorräten
- Ölmärkte von Opec-Forderung unbeeindruckt
- Gefragter Frontmonat
- CO2-Märkte halten Kurs
- Monatskapazitäten November 2006 CEPS
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gas/Öl: Testbetrieb der BBL-Pipeline noch im Oktober
- Commodities – Phase two allowances drop
- Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk Feldsee
- Biogas-Rekordauftrag für Jenbacher
- Nordic Market - Down but cautious
- Wie der Fortschritt bei der Energieeffizienz regelmäßig ‚abprallt’
- Mainova testet den Gaswettbewerb
- Monatskapazitäten November 2006 B-NL
- Monatskapazitäten November 2006 D-NL
- Kommentar: Klimabilanz lässt sich nicht schönrechnen
- Ölmärkte hoffen auf höhere Nachfrage
- Warten auf die Kälte
- CO2-Märkte gehen etwas fester ins Wochenende
- Bundesnetzagentur bleibt streng
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Oil approaching USD 60
- Schweiz spart jährlich 204 Mio. kWh ein
- Große Schweizer Wasserkraft-Revision
- Verbio AG auf dem Frankfurter Parkett
- Eon baut Vorstandsetage um
- Centrosolar AG wechselt in den Prime Standard
- Betreiben für den Staatsanwalt
- Michael Schambach Geschäftsführer bei Cegelec
- Neue Geschäftsführer bei ABB Gebäudetechnik
- Plambeck testet 6 MW-Windrad
- Nordic Market – Surprisingly mild and wet
- ECX startet CO2-Optionshandel
- Etappensiege für Sachsens Gaskunden
- Umweltauflagen für Lukoil
- EU-Kommission: Öffnung der Gasmärkte unzureichend
- NaturEnergie versorgt BayernLB
- Ölpreise geben zu Wochenbeginn nach
- Steigt Gazprom bei deutschen Versorgern ein?
- Bundesregierung macht Dampf bei EU-Marktintegration
- Abwärtskorrektur
- EWL heißt wieder Stadtwerke Lübeck
- Aus ZGG wird Gazprom Germania
- Gas/Öl: Tony Blair weiht „Langeled-Pipeline“ ein
- CO2 tendiert leichter