RUSSLAND:
Stockmanns Gas ist nun für Europa bestimmt
Der russische Konzern OAO Gazprom wird die Erdgas-Großlagerstätte Stockmann in der Barentssee ohne ausländische Partner erschließen und das Gas in Europa vermarkten. Die Lagerstätte werde als Rohstoffquelle für die Pipeline Nord Stream dienen, teilte Gazprom Anfang Oktober 2006 mit.
Nord Stream, bisher als Nordeuropäische Erdgaspipeline (NEGP) bekannt, soll ab 2010 vom russischen Wyborg durch die Ostsee
zur deutschen Küste bei Greifswald führen. Stockmann verfügt nach neueren Angaben über Vorräte von 3 700 Mrd. m3 Erdgas und
31 Mio. t Gaskondensat. In den vergangenen Jahren hatte Gazprom den Plan verfolgt, das Stockmann-Gas zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.10.2006, 09:12 Uhr
Dienstag, 10.10.2006, 09:12 Uhr