Energie-Archiv - August 2006
Nachricht 101 - 200
- Beruhigung auf den CO2-Märkten
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – A slight retreat
- Gas/Öl: Verbesserte Versorgungsaussichten für Großbritannien
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 8. August
- Solarzellen lassen Sachsen erstrahlen
- Monatskapazitäten September 2006 D-DK
- EnBW weiter auf Rekordniveau
- Stromnetz-Streit in Ottobrunn geklärt
- Nordic Market - A little calmer
- Investitionsplan für Enel
- Rekord-Halbjahr für deutsche Gazprom-Tochter
- DEHSt läutet Datenerhebung für zweite Handelsperiode ein
- UN: Handel mit CO2-Gutschriften läuft ab April 2007
- powernews.org ist ein Online-Dienst
- Das Warten auf Impulse
- Ölpreise legen etwas zu
- Stadtwerke gründen Trianel Power Kohle
- Gabriel will KKW-Sicherheit untersuchen
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 32/2006
- Stagnation bei CO2
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Uncertain oil market
- Gas/Öl: Erdgaspreise auf breiter Front eingebrochen
- Tagesergebnis Emissionhandel vom 9. August
- RWE bleibt auf Kurs
- Prokon verwirklicht CDM-Projekt in der Mongolei
- Nordic Market - How wet?
- Verfassungsklage als Druckmittel
- RWE beim Wasserverkauf im Zeitplan
- RWE wartet auf Saar Ferngas-Erlaubnis
- KKW-Zustände Deutschland Woche 32/2006
- KKW Philippsburg 2 wieder am Netz
- Verbände fordern neues KWK-Gesetz
- Leichte Preis-Depression
- Monatskapazitäten September 2006 CEPS
- Ölmärkte trotzen dem Terror-Alarm
- Bayerngas erwirbt Gasfeldanteil
- RWE steigt für Biblis in den Ring
- Slowakei kauft Transpetrol zurück
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Flaute beim CO2-Handel
- Commodities – Oil retreats after bomb threat
- Gas/Öl: Terroralarm in London
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 10. August
- BMU will Energieeffizienz forcieren
- Nordic Market - More expensive
- Kommentar: Transpetrol - Warum nicht gleich so?
- Vattenfall kündigt Milliarden-Investitionen an
- Milliarden-Übernahme in US-Ölbranche
- Bärig ins Wochenende
- De Boer wird neuer Leiter des UNFCCC
- Ölmärkte legen zum Wochenende zu
- Offenbacher Müllverbrennung wird noch sauberer
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Warten auf Signale
- Commodities – Volatile oil
- Gas/Öl: Lustloses Handelsgeschäft zum Wochenschluss
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 11. August
- KKW Mühleberg in Revision
- KKW Beznau 2 in Revision
- VDEW: Deutsche Strompreise im europäischen Mittelfeld
- Nordic Market - Wetter outlooks
- Ökostromexperte Germeroth wechselt zur ASEW
- MVV wächst dank Umwelt-Sparte
- Verkaufspläne leiden unter lecken Leitungen
- EVN und Wienstrom wollen günstigere Konditionen
- Stadtwerke befürchten Streichkonzert
- Umweltministerium verschiebt Offshorewind-Gipfel
- Waffenstillstand beruhigt Ölmärkte
- Auslandsgeschäft sorgt für satte Zuwächse bei Q-Cells
- Spotpreis-Perspektiven
- Scheer: „Ich weiß nicht, ob es klug ist, eine EEG-Novelle zu machen“
- CO2 mit verhaltenem Wochenstart
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – All down
- Gas/Öl: Verkaufswelle zum Wochenstart
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 14. August
- KKW - Zustände Schweiz Woche 33/2006
- Sternitzke: „Wir treffen uns im Januar in Berlin“
- Nordic Market - Mixed picture
- Ausgleichsgas aus dem virtuellen Speicher
- Eon weiter auf Wachstumskurs
- DGB und BDI für mehr Erneuerbare
- Kleine Spot-Überraschung
- Märkte beruhigen sich weiter
- Handel im Feiertags-Modus
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Downward direction
- Gas/Öl: Erdgaspreise fallen weiter/Ölpreise steigen
- Tagesergebnis Essionshandel vom 15. August
- Monatskapazitäten September 2006 D-NL
- Monatskapazitäten September 2006 B-NL
- Urbanke neuer Vorstand bei Siemens-PTD
- Zwei Wochen Bedenkzeit für Monopole
- KfW legt Klimaschutzfonds neu auf
- Pilotprojekt im Emsland gestartet
- Nordic Market - "The risk premium increases day by day"
- Versorger testen Mikro-KWK
- Großbritannien schreibt CO2-Ausgleichsfonds aus