EMISSIONSHANDEL:
Prokon verwirklicht CDM-Projekt in der Mongolei
Die Prokon Nord Energiesysteme GmbH aus dem ostfriesischen Leer hat ein in der Mongolei umgesetztes Energie-Effizienz-Programm bei der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) als CDM-Projekt registriert.
Rund um die Hauptstadt Ulan Bator waren an vier verschiedenen Standorten insgesamt fünf Heizwerke modernisiert worden. Die
neuen Heizkessel vom Typ Mongol Zuukh reduzieren nach Unternehmensangaben den Brennstoffbedarf um die Hälfte, verfügen zugleich
aber über eine gleich bleibende Wärmeleistung von 1,5 MW je Anlage. Durch den Austausch der veralteten ineffizienten Kesselanlagen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.08.2006, 11:11 Uhr
Donnerstag, 10.08.2006, 11:11 Uhr