ERNEUERBARE:
Solarzellen lassen Sachsen erstrahlen
Unter den erneuerbaren Energien hat bislang vor allem die Photovoltaik im Freistaat neue Arbeitsplätze geschaffen. Gern würde auch die Windkraft eine solche Erfolgsbilanz vorweisen, doch ihr weht der politische Gegenwind ins Gesicht.
Ein „kleines Wahrzeichen“ wollte Andreas Lietzmann bauen, um zu zeigen, dass auch im südöstlichen Sachsen reichlich die Sonne
scheint. So errichtete der Projektmanager der eab technology group, die Wind- und Solarprojekte plant, im vergangenen Herbst
die mit einer Leistung von 580 kW größte solare Trackinganlage Ostdeutschlands in einem Gewerbegebiet zwischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.08.2006, 09:16 Uhr
Mittwoch, 09.08.2006, 09:16 Uhr