KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Verbände fordern neues KWK-Gesetz
Die Arbeitsgemeinschaft für Wärme und Heizkraftwirtschaft (AGFW), der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK), der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben ein gemeinsames Eckpunktepapier zur Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vorgelegt.
In dem Positionspapier, das dem Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, Bundesumweltminister Sigmar Gabriel sowie den Vorsitzenden
der Koalitionsfraktionen Volker Kauder und Peter Struck zugeschickt wurde, schlagen die Verbände vor, eine Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung
(KWK) für weitere fünf bis sechs Jahre fortzuschreiben. Dabei sollen alle in diesem Zeitraum neu errichteten oder...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.08.2006, 15:23 Uhr
Donnerstag, 10.08.2006, 15:23 Uhr