Energie-Archiv - August 2005
Nachricht 301 - 400
- VNG speichert russisches Exportgas
- Neue Spitze bei spanischem Windstrom
- Nordic Market - Oh so quiet
- 15 % Windstrom als Ziel
- Irakischer Exportstopp läßt Ölpreise steigen
- Wetterkapriolen
- Eon bündelt Thüringer Strom- und Gasgeschäft
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Preise sehr einheitlich
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 23. August
- Commodities - Swings and roundabouts
- OMV verdoppelt Gewinn im ersten Halbjahr 2005
- Rätia Energie auf Kurs
- KKW Leibstadt vor Rückkehr ans Netz
- Kapazitäten England-Frankreich 4. Quartal 2005
- EdF versteigert Kapazitäten
- Nordic Market - A water game
- citiworks-Strom für Teilchenbeschleuniger
- KKW Penly 2 vom Netz
- Vier französische KKW wieder am Netz
- KKW - Zustände Frankreich Woche 33/2005
- EXAA wirbt um deutsche Handelsteilnehmer
- Anders als erwartet
- Spekulation um US-Lagerbestände beflügelt Ölpreise
- Enel setzt auf Expansion in Osteuropa
- Trittin fordert Stellungnahme vom BDI
- Volumenzuwachs kurbelt CO2-Preise nicht an
- Wasser-Fusion in Hamburg?
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 24. August
- Commodities - Oil hits new record
- Fortum betreibt Trianel-Kraftwerk
- Nordic Market - Firm despite soft spot
- Harpen zu 100 % bei RWE
- BP schließt Gasliefervertrag
- Enel will Stromerzeugungskosten reduzieren
- Krämer: „Für die Forschung wird noch zu wenig getan“
- BDI will kein Post-Kioto
- Ölmärkte mit Gewinnmitnahmen
- Wasser powert Gasturbinen
- Ölrallye ohne Einfluss auf Terminprodukte
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Händler: „Aus lauter Langeweile mal ein Deal“
- Versorger konzentrieren sich auf ihr Kerngeschäft
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 25. August
- Jordan: „Die Entwicklung geht zum One-Stop-Shopping“
- Commodities - Oil to hit USD 70?
- Dubus startet CO2-Handel über Powernext
- RWE DEA erschließt neues Gasfeld
- Nordic Market - Rain limits the upside
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 34/2005
- Wirtschaftliche Vernunft oder „dreiste Abzocke“?
- Berlinwasser mit neuem Vorstand
- Mehr Umsatz und weniger Gewinn für ZGG
- Neue Führungskraft bei Detecon
- Käufer für Sulzer Hexis gesucht
- „Anne“ erobert Brandenburg
- Interconnector wechselt Fließrichtung
- Besonnener Wochenendspurt
- Ölpreise weiter auf hohen Niveau
- CO2-Preise legen etwas zu
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil hits 70 as Katrina shuts production
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 26. August
- Deutscher Stromverbrauch nimmt zu
- Mehr KWK für Fürstenwalde
- Energieland Brandenburg (Teil 1)
- Sieben Dieselmotoren von Perkins
- Energieland Brandenburg: Braunkohle (Teil 2)
- Preis der Gaswirtschaft erneut ausgelobt
- Nordic Market - Sideways expectant
- Energieland Brandenburg: Ein starker Energiestandort (Teil 3)
- Suez bezieht LNG aus dem Jemen
- Stadtwerke Leipzig überwinden Grenzen
- Walsum schließt Mitte 2008
- Bewegte Zeiten für Windfreude
- Französische EEX-Futures gestartet
- Industrieheizkraftwerk für Weißblechhersteller
- Hustedt fordert Auktionen
- KKW Neckarwestheim 2 wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 35/2005
- Katrina wirbelt Ölpreise auf Rekordniveau
- Unattraktive Marktlage
- Händler: „Nur die Banken haben einen Arsch in der Hose“
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Hoffen auf gute Beispiele
- Schweizer Sicherheit
- Commodities - Oil trades over 70, then eases
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 29. August
- Wetter, Wasser und Wahrscheinlichkeiten
- Er(neu)erbare Energie zwischen EEG und EeE
- RWE bietet Trittin Gespräche an
- Austermann: „Ich bin ein Lobbyist der Windenergie“
- Regierung beschließt Ausbau der Regenerativen
- KKW - Zustände Frankreich Woche 34/2005
- KKW Fessenheim 2 und Paluel 3 wieder am Netz
- KKW Paluel 4 vom Netz
- Nordic Market - Adjusting upwards
- Suche nach den Lückenbüßern
- Dänische Netzgesellschaft offiziell in Kraft