Energie-Archiv - Juni 2005
Nachricht 101 - 200
- Rückläufiger Energieverbrauch prognostiziert
- Neue REpower-Tochter in Portugal
- Nordic Market - Reacting on nothing
- Mehr Umsatz trotz geringerer Eigenerzeugung
- Versorger wollen bei Anreizregulierung mitbestimmen
- Union stellt „Netzagentur“ in Frage
- Ölpreise leichter, Opec-Ölpreis kräftiger
- Der Bund spart im Rhein-Main-Gebiet
- Neuer Anlauf
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- VIK: Netzbetreiber berechnen zu hohe Entgelte
- Commodities - Carbon and coal climb
- Reichertshausen heizt mit Erdwärme
- IEA-Maßnahmenkatalog gegen Blackouts
- Münchner Gericht fordert transparente Gaspreise
- EU-Parlament fordert zum Energiesparen auf
- Alleingang bei belgischer Terminbörse?
- KKW Gravelines 5 und Tricastin 1 wieder am Netz
- Mit Biogas an die Spitze gesetzt
- Nordic Market - Spot expected to come down
- BGW befürchtet mehr Pestizide in Gewässern
- Leipzig diskutiert über Stadtwerke-Abfindung
- Baubeginn für Fusionsreaktor 2005 in Frankreich?
- Größe für EVU kein alleiniger Erfolgsgarant
- Mega-Windpark an der Themse-Mündung geplant
- VDEW-Präsident bestätigt
- Ölpreise geben vor Spitzentreffen wieder nach
- Magische Marken im Visier
- VIK: Ungerechtfertigte Gewinne der Stromversorger
- Merkel kündigt energiepolitische Kurskorrekturen an
- VDEW uneins beim Quotenmodell
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Händler: „Es ist viel Fantasie im Markt“
- Bonn will in die Rheinische Netzgesellschaft
- Shell und Gazprom prüfen Förderprojekte
- Sonnig in Barcelona
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 23/2005
- Commodities - Oil above 40 next 3-4 years
- „Angstzuschlag“ führt zu Verzögerung
- Kärnten strebt Führungsrolle bei Biomasse an
- Nordic Market - Water vs. CO2
- ABB legt deutsche Standorte zusammen
- Kraftwerke für St. Petersburg
- Bechberger leitet MVV Umwelt
- Ölpreise tendieren unterschiedlich
- Rohölimporte leicht gestiegen
- Neue Spot-Perspektiven?
- Stephanblome leitet MVV-Engineering
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Händler klagen über Flaute
- Electrabel-Windparks in Portugal
- Spanisch-italienische LNG-Kooperation
- Kommentar: Unverbindliches beim VDEW-Kongress
- Commodities -Tropical storm gives oil a boost
- Flexibler Riese
- Kommentar: Gefährliche Gratwanderung in den Iran
- Voith Siemens Hydro setzt auf Meeresenergie
- Rückläufiger Gewinn für Stadtwerke Halle
- Nordic Market - Forwards defy the weather
- Erdgas-Volvo fährt auf Spitzenplatz
- Piebalgs will direkte Ökoenergie-Förderung
- BP Solar expandiert
- Heuschrecken bei Gamesa
- Wasserstoffantrieb weiter nur Kongressthema
- Weltkonzerne unterzeichnen Klimaschutzverpflichtung für G8-Gipfel
- Sachsen klären im Havelland
- Preisentwicklung spiegelt Marktbewegung
- Ölpreise weiter stabil auf hohem Niveau
- 75 Mio. Euro für eine saubere Elbe
- Stadtwerke München steigern Gewinn
- Wechsel im Bewag-Vorstand
- "Cal06 wird sich über 40 Euro einnisten"
- Einigung um EnWG-Novelle
- EU lockert Bande zwischen Ruhrgas und Gazprom
- Tagesergebnis EEX-Terminhandel
- Commodities - A mixed picture
- Stadtwerke Karlsruhe beliefern IT-Dienstleister
- Stromverbrauch um 2,5 % gestiegen
- VDN: Netzlast in Deutschland
- Gazprom stärkt den Export
- Noch nie soviel CO2 in der EEX-Auktion
- Nordic Market - Pushed down by the rain
- RWE Schott Solar produziert in Tschechien
- Erdgas – Treibhausgas
- Personalwechsel bei SWB Energie und Wasser
- EU-Kommission prüft Wettbewerb
- Der Weg in die Energie-Zukunft
- Opec soll Förderquote erhöhen
- Konstantes Hoch
- Union schiebt Wettbewerb auf dem Gasmarkt an
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Händler: „Haben uns an das Niveau gewöhnt“
- Neuer Eurelectric-Präsident gewählt
- Commodities - Crude climbs 2 US-Dollar
- Mehr Gewinn und Streit in Zeitz
- Piebalgs: Der Markt entscheidet
- SWU mit mehr Gewinn
- Gazprom holt Nortgas zurück
- Erdgas: Importe und Preise gestiegen
- Änderungen an der Effizienz-Richtlinie